Escape-Räume sind noch immer im Trend, wer sich nicht einschließen lassen will oder lieber in den eigenen vier Wänden rätselt, bekommt mit den 'Exit'-Spielen des Kosmos-Verlages Kniffeleien in allen denkbaren Settings. Für den PC und Mobile Systeme gibt es dazu passend die 'Exit'-App, die kürzlich eine zweite Ausgabe erhalten hat. Diesmal geht es ins Mittelalter auf ein verwunschenes Schloss.

Gefangen im Schloss

Schnell untersuchen wir die vorhandenen Gegenstände und entdecken erste Hinweise auf ein Rätsel. Wir finden auch ein Buch, in dem bereits einige Zettel mit weiteren Rätseln stecken. Für Notizen oder Markierungen gibt es eine Feder, die wir in drei verschiedenfarbige Tintenfässer stecken können - Stilecht, denn im Mittelalter gab es noch keine Stifte. Dazu ein kleines Messer, mit dem wir unsere Markierungen „radieren“ können. So ausgestattet lösen wir die ersten Aufgaben und stoßen auf weitere Hilfsmittel, beispielsweise einen „Hühnergott“. Dabei handelt es sich um ein kreisförmiges Artefakt, mit dem wir Spuren von Geistern sichtbar machen können. Weitere gefundene Objekte wandern ins Inventar und können dort in 3D-Sicht von allen Seiten aus betrachtet und zum Teil auch manipuliert werden. Sobald sie für ein Rätsel nicht mehr benötigt werden, verschwinden sie aus dem Spiel.
Kniffelige Rätsel
Durch die Geschichte führt wieder ein Erzähler, der zusammen mit der Grafik und dem Soundtrack für die passende Stimmung sorgt. Leider stören einige der Rätsel die Atmosphäre, da wir in Bereiche gezwungen werden, die nicht zum eigentlichen Spiel gehören. Das ist bei Exit-Spielen zwar Standard, hier aus genannten Gründen aber eher ein Kritikpunkt
Die Prüfung des Greifen ist eine schöne Knobelei für Zwischendurch. Jede Aufgabe ist in sich abgeschlossen und je nach Komplexität nach einiger Zeit lösbar. Damit ist das Spiel perfekt für ein paar rätsellastige Mittagspausen oder eine längere Bahnfahrt. Die PC-Version ist identisch gestaltet und bietet entsprechend Knobelspaß für ein paar Stunden. Eine zweckmäßige, aber trotzdem schicke Grafik sowie die stimmungsvolle deutsche Vertonung runden das Spiel ab. Wer eine tiefgründige Geschichte, Dialoge oder Charakter-Entwicklung erwartet, dürfte enttäuscht werden.
-
EXIT - Die Prüfung des Greifen
- Entwickler
- United Soft Media Verlag GmbH
- Publisher
- United Soft Media Verlag GmbH
- Release
- 22. März 2023
- Webseite
- https://www.exitgame.app
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter