Mit dieser Lösung greifen wir Euch bei dem Adventure 'Deponia 3: Goodbye Deponia' unter die Arme. Es gibt verschiedene optionale Möglichkeiten, die nicht ausgeführt werden müssen und auf die hier nicht eingegangen wird. Um den Spielspaß nicht zu verderben, solltet Ihr nur dann die Lösung benutzen, wenn es so richtig in der Klemme steckt. Mehrere Rätsel sind in einer vorher festgelegten Reihenfolge zu lösen. Wenn Ihr also nur mal so in die Lösung schaut, kann es passieren, dass Ihr bestimmte Dinge erst noch erledigen müsst. Lest in dem Fall einfach etwas weiter vorn los. Bei Gesprächen sind immer alle verfügbaren Optionen anzuwählen. Bei neuen Screens sollten immer alle Gegenstände betrachtet werden. Wir gehen in der Lösung nicht gesondert darauf ein. Wo Ihr die versteckten Puzzleteile findet, erfahrt Ihr am Ende dieser Lösung!

Das Kutterende
Rufus und seine Freunde befinden sich an Bord von Bozos Kutter. Diesen hat Rufus kurzerhand zu einem Schienenfahrzeug umfunktioniert, um so schneller zur Aufstiegsplattform nach Elysium zu kommen. Doch der Plan schlägt fehl und ein Organonkreuzer rammt den Kutter. Rufus geht an Deck, weiter zum Bug, dann zum Heck und klettert von hier an die Seitenwand des Kutters. Wenn das Signal erscheint, hängt er sich daran und kommt so zu Goal, die den Kutter vom Organonkreuzer lösen will. Rufus klettert auf die Kranhalterung und zieht dort die Schrauben fest, bis sich der Kran löst. Er versucht, Goal festzuhalten, doch kurz danach finden sich beide auf dem Organonkreuzer wieder.
Rufus spricht kurz mit seinem Fan und will die Verdunklungstaktik anwenden. Vielleicht will der Fan ja noch ein Foto machen? Gesagt, getan - Und die Wache ist ausgeschaltet. Erneut spricht Rufus mit Barry, seinem Fan, dann geht es daran, Goal zu retten. Rufus drückt den Knopf, dann den Hebel. Abbremsen "kann" er den Kreuzer nicht, also gibt er Gas. Er feuert die Kanone ab und beschleunigt den Kreuzer noch zweimal mit dem Hebel. Die Hitze löst die Feuerrettungsmaßnahmen aus und Rufus kann eine Feueraxt aufnehmen. Den Feuerschlauch steckt er in die Kanone und feuert diese erneut ab. Am Schlauch klettert Rufus zu Goal und durchtrennt den Schlauch mit der Axt.
1. Akt: Im Hotel
Rufus geht zur Rezeption, wo er die Klingel drückt und vom Rezeptionisten den Schlüssel für Zimmer 5 bekommt. Er erkundet den Bereich hinter der Rezeption, nimmt hier das Bild von der Wand und steckt Pfeffer, Salz sowie Korkenzieher ein. Auch die Kaffeemaschine wird getestet, statt Kaffee gibt es hier aber nur Staub. Nun geht er zu den Zimmern. Im ersten Zimmer auf der linken Seite trifft er auf den Wahrsager, mit dem er redet. Außerdem steckt er die Zahnpasta ein. Wieder auf dem Flur öffnet er die zweite Tür auf der linken Seite und findet im Schrank ein Kopfkissen, das er einsteckt. Hinter der dritten Tür wartet ein Gespenst. Rufus stellt sich als Zimmerservice vor, nimmt das Geschirr und redet mit der Spukgestalt, so bekommt er ein Fischmesser. Wieder auf dem Flur öffnet Rufus mit dem Zimmerschlüssel die Tür gegenüber und trifft hier auf seine Bekannten Doc, Bozo und Goal, die in einem Tank schwebt. Nach einen Gespräch mit Doc und Bozo steckt Rufus die Tasche ein und benutzt die Gegensprechanlage. Er verlässt das Zimmer und geht weiter zur Wäscherei. Hier steckt er Bozos Kleidung und den Kleiderbügel ein. Sonst kann er noch nichts ausrichten, also schaut er erneut bei der Rezeption vorbei, wo er fast mit Cletus zusammenstößt. Er verschwindet ins Restaurant hinter der Rezeption und wirft einen Blick in Bozos Tasche. Darin findet er ein Shampoo. Nun kann er die Tasche aus seinem Inventar mit der Tasche auf dem Tresen durchtauschen und kommt so an die Tasche von Oppenbot. Auch in diese Tasche wirft Rufus einen Blick. Zum Vorschein kommt jede Menge Geld. Damit macht sich Rufus auf den Weg zur Toilette. Er bietet es dem Zeitreisenden als Klopapier an und bekommt sogar noch Wechselgeld raus. Nachdem das Klo nun nicht mehr besetzt ist, wirft Rufus einen kurzen Blick hinein: Die Spülung funktioniert nicht. Aber immerhin kann er das Klopapier einstecken.
Die Pastete macht krank
Von Bozo hat Rufus erfahren, dass er Hunger hat. Und was macht ein guter Freund? Er besorgt natürlich etwas zu essen. Rufus geht über den Zimmerflur in den Keller des Hotels zum Pastetenautomaten. Die Münze passt nicht in den Münzschlitz, daher schmirgelt er mit dem Klopapier etwas von der Münze ab. Nun passt sie und Rufus kann eine Pastete einstecken. Die wird im Inventar auch gleich etwas verbessert: mit dem Pfeffer, der Zahnpasta und dem Staub aus der Kaffeemaschine. Aber damit sich Bozo richtig elend fühlt, muss auch die Heizung heruntergedreht werden. Das bewerkstelligt Rufus über die Knöpfe an der Gerätschaft. Nachdem alle Felder auf blau stehen, geht Rufus nach draußen zu den Müllbehältern. Ein Griff in die Mülltonne und schon schaut ein bissiger Pelikan heraus. Rufus stellt fest, dass dem Vogel der Müll nicht so recht schmeckt und würzt mit dem Salz aus dem Inventar etwas nach. Bingo: Der Vogel verschwindet aus der Mülltonne und versucht, seinen Durst zu stillen. Rufus versucht, dem Vogel in den Schnabel zu greifen, doch der ist noch immer bissig. Also sperrt er den Kleiderbügel in den Schnabel und kann nun endlich gefahrlos im Pelikanschnabel suchen. Rufus fördert einen Fisch zutage, den er sogleich mit dem Fischmesser aus dem Inventar bearbeitet und an Schuppen kommt. Schuppen! Damit kann man doch bestimmt einen Spaß machen. Also geht Rufus zum Hellseher und streut ihm die Schuppen in die Kaputze. Er spricht ihn an und wählt die Kombination "Was treibst Du noch gleich?" und "Du siehst gut genug aus". Der Seher stülpt sich die Kaputze über und erschrickt aufgrund der Schuppen. Rufus bietet ihm das Shampoo an und verlässt das Zimmer. Der Wahrsager singt unter der Dusche. Damit dürfte das Zimmer vom Gespenst frei sein. Rufus schaut nach und tatsächlich: Das Gespenst steht am Guckloch und freut sich. Rufus nutzt die Chance und klettert durch das Fenster auf die Brüstung. Hier wirft er einen Blick durch das Fenster ganz rechts in das Zimmer des Sehers. Er nimmt das Glas mit der Tarantel an sich und öffnet es mit dem Korkenzieher. Den Korken steckt er in das Leck oben an der Brüstung. Schnurstraks läuft Rufus zum Klo und kann endlich spülen. Ein Griff ins Klo steht an und fördert einen Klostein ans Tageslicht. Das hat noch für die Pastete gefehlt! Rufus geht zurück ins Zimmer 5 und überreicht das Gebäck seinem Freund Bozo, der daraufhin krank wird und endlich seine Kleidung anzieht.
WaschgangAls Tausch bekommt Rufus ein Handtuch. Weiter geht es im Zimmer des Sehers, wo ein neuer Streich ansteht. Der Seher hat dank des Shampoos endlich schicke Haare, da bietet es sich ja an, diese zu bevölkern. Rufus steckt das Kopfkissen mit den Läusen in die Kaputze und spricht den Seher erneut an. Wieder wählt er die Kombination "Was treibst Du noch gleich?" und "Du siehst gut genug aus". Nachdem der Seher erneut duscht, geht Rufus in das dunkle Zimmer des Gespensts und findet es verlassen vor. Lediglich das Bettlaken ist geblieben. Rufus nimmt es mit und geht zurück ins Zimmer des Sehers. Hier kann er die Kutte einstecken. Mit dem ganzen Berg an Wäsche geht er in die Wäscherei, wo er nach den heiligen Reliquien gefragt wird. Rufus zeigt das Kopfkissen, das Spannbettlaken und das Handtuch und wird als Anführer erkannt. Nun folgt die rituelle Waschung, die etwas anders abläuft, als man vielleicht annehmen mag. Rufus wählt die folgende Kombination: Kopfkissen, Cletus Klamotten und dann die drei Wäschestücke der Reihe nach von rechts nach links. Nun sollte Rufus zusammen mit Cletus Kleidung aus der Waschmaschine kommen.
Das FlauscheMammutDings besorgen
Rufus geht in Zimmer 5 und bestellt über die Gegensprechanlage etwas zu Essen auf Zimmer 5. Er hat aber keinen Speiseplan. Also gibt er sich als Cletus aus, der von Zimmer 1 aus anruft und nach seinem Assistenten verlangt. Rufus geht auf den Flur und nimmt den unteren Weg zum Pastetenautomaten. Der Oppenbot kommt und Rufus kann sich vorbeischleichen. An der Rezeption fragt er nach dem Speiseplan. Auf dem Weg zurück zu Zimmer 5 zieht er die Kleidung von Cletus an und geht wieder ins Zimmer. Doc und Bozo verstecken sich und Rufus kann den Schraubenschlüssel einstecken. Erneut bestellt er Essen, diesmal allerdings für Cletus, der in Zimmer 1 wohnt. In Cletus Kleidung geht Rufus zur Rezeption und spricht mit Oppenbot und dem Rezeptionisten. Im Speisesaal benutzt er zweimal den Drittelschrauber mit der Mutter und fragt nun den Rezeptionisten nach dem Zimmerschlüssel. Rufus geht zu Cletus Zimmer und stellt fest, dass der Schlüssel nicht passt. Zurück bei der Rezeption gibt er den Schlüssel wieder ab und geht zum Speisesaal, wo er wieder zweimal an der Mutter dreht. Nach der Sequenz dreht er erneut zweimal an der Mutter (jetzt sollte die Nummer 5 auf der Position für die 1 stehen) und gibt den zweiten Schlüssel an der Rezeption ab. Noch einmal dreht er an der Mutter und bekommt nun den richtigen Schlüssel für Cletus Zimmer ausgehändigt. Er nimmt die Tasche und versteckt sich in der Dusche, als Cletus im Zimmer auftaucht. Rufus schaut sich den Spiegel an, löst die Schrauben und vermengt den Teppichreiniger mit der Zahnpasta. Nun vertauscht Rufus die Zahnpasta-Tuben, doch Cletus will sich nicht die Zähne putzen. Die Mottenkugeln aus dem Regal helfen: Rufus wirft sie in das Loch bei der Lüftung, von wo aus sie auf die Champagnerkugeln seines Wiedersachsers fallen. Nun ist Zahnputzzeit! Rufus schiebt den Spiegel beiseite und putzt sich genauso die Zähne wie es Cletus zuvor gemacht hat. Als Oppenbot auftaucht, überreicht Rufus ihm die Tasche.
An der Rezeption wird die Tasche erneut getauscht und zurück in Zimmer 5 durchsucht Rufus die Tasche von Cletus. Es folgt eine Verfolgungsjagd, während der Rufus zweimal in das Zimmer des Sehers geht und danach in Cletus Zimmer. Nun sollten sich Cletus und Donna im Schrank befinden und der erste Akt ist geschafft.
Akt 2: Im Kreuzer
Rufus steckt den Brieföffner ein, drückt den Knopf an der Nische und zieht sich einen Kaffee. Er drückt auf den Schubladenknopf und den Bettknopf. Das Bett wird gleich ausprobiert, aber Goal will irgendwie nicht. Noch schlimmer: Rufus wurde ohne Kostümierung gefilmt! Rufus baut das Bett auseinander, nimmt die Schuhe aus der Schublade und schließt sie. Die Schuhe stellt er in den Schrank zu Cletus Ersatzanzug. Mit dem Brieföffner schraubt er das Lüftungsgitter auf und stellt das Lattenrost daran. Er drückt den Türknopf und fordert die Wache auf, die Kabine zu untersuchen. Als diese auf das Lattenrost steigt, drückt Rufus den Schubladenknopf und direkt danach den Bettknopf - Die Wache ist ausgeschaltet. Rufus geht aus der Kabine und verläuft sich erst einmal. Zurück in der Kabine klettert er in den Lüftungsschacht und schüttet Kaffee auf die Fußmatte unter dem Gitter. Ein Putzibot erscheint und macht sauber. Rufus klettert zurück und verlässt die Kabine. Auch hier gibt es eine Fußmatte. Rufus schüttet Kaffee darauf und wieder kommt der Putzibot. Den Restkaffee stellt er in den Becherhalter des Putzibots und piekt mit dem Brieföffner ein Loch in den Becher. Zurück in der Kabine zieht sich Rufus einen neuen Kaffee und klettert wieder in den Lüftungsschacht. Erneut kippt er Kaffee auf die Fußmatte unter dem Gitter und klettert zurück. Der Putzibot hat eine Spur hinterlassen, wie Rufus feststellt, als
er die Kabine verlässt. Er folgt der Spur - Erfolglos, denn auch der Putzibot hat sein Missgeschick bemerkt und reinigt die Sauerei. Rufus kehrt in die Kabine zurück, klettert in den Lüftungsschacht und gießt wieder Kaffee auf die Fußmatte. Sobald der Putzibot erscheint, füllt Rufus den Kaffee im Becher des reinlichen Roboters auf und klettert zurück, um vor seiner Kabine erneut Kaffee zu verschütten. Der Plan geht auf und Rufus kann der Kaffeefährte folgen. Er erreicht den Rechnerkern und muss nun die Sicherheitskameras
ablenken. Die Kameras drehen sich, wenn Rufus direkt an ihnen vorbei geht und folgen ihm. Dabei kann er sich nur senkrecht und waagerecht bewegen und auch immer nur ein Feld weit. Die Kameraeinstellungen werden in den folgenden Screenshots gezeigt. Sobald der Weg von Goal zu einem Terminal frei ist, spricht Rufus sie an, um sie loszuschicken. Für die letzte Kamera muss Goal loslaufen, bevor der komplette Weg frei ist. Rufus muss die Kameras dann erneut verstellen, wenn Goal in der Mitte der "Tanzfläche" steht.
Natürlich geht auch das wieder schief und Rufus hat noch einen letzten Wunsch. Er wünscht sich einen Kaffee, den er auf die Fußmatte kippt - zuerst zur Belustigung der Wache, die jedoch nicht lange Grund zum Lachen hat. Rufus geht durch den Durchgang hinten rechts und folgt Goal und den Wachen. Zum Donner! Donna ist wieder da und sie hat Cletus dabei. Rufus braucht ein gutes Versteck und findet es auch. So gut war das Versteck dann jedoch nicht und Rufus kann nur noch viermal Knöpfe drücken... Goal stirbt.
Akt 3: In der HölleDie Presse kennen wir doch! Und auch Rufus kennt sie aus dem Tutorial. Er nimmt das Yin-Zeichen, setzt es in der Aussparung ein und drückt den Knopf. Aua, das tat weh. Doch Rufus wird wiedergeboren! Er geht nach rechts und findet eine merkwürdige Bodenplatte. Erneut nimmt er das Yin und legt es auf diese Platte. Nanu, da ist ja noch viel mehr als die Presse. Rufus geht nach rechts und nimmt den Stromumkehrer, der nun in die Aussparung kommt. Rufus drückt den Knopf und die Presse fährt hoch. Dann sind da rechts aber noch Sicherungen. Rufus schaut sie an, weiß damit aber nichts anzufangen, also klettert er auf das Fließband unter der Presse und stirbt erneut. Aber er wird wiedergeboren. Die Sicherungen stehen also für die Tötungsmaschinen am Fließband. Rufus bringt die Sicherungen in diese Reihenfolge: Stern, Säge, Laser, Feuer, Schläger. Er drückt den Knopf und fällt wieder auf das Fließband. Diesmal überlebt er das Fließband. Er nimmt den Schrottballschläger und geht auf das Licht zu.
Die Fabrik
Rufus ist gar nicht in der Hölle, sondern in einer Art von Fabrik. Er geht nach hinten und weiter zum Domizil. Hier steckt er die Ölflasche, das Wasser und den Bohnensack ein. Die Oliven pflückt er und füllt sie sogleich in die Ölmühle. Nun ist der Flakon gefüllt, den Rufus ebenfalls einsteckt. Mit dem Schläger zertrümmert er die Tür und folgt dem Tod nach draußen und weiter nach links. Im folgenden Gespräch stellt sich der Tod als Hermes vor, Betreiber einer Klonfabrik. Im Gespräch erfährt Rufus recht viel über seine Vergangenheit und die von Cletus und Argus. Trotzdem ist er frustriert, weil Goal tot ist. Er nimmt den Schrottballschläger und zertrümmert die Stahlträger der Klonfabrik. Da findet er Goals Körper. Er folgt Hermes, doch der begeht Selbstmord. Rufus geht zur Stechuhr, nimmt die Karte und geht zurück ins Klonlabor. Hier schaut er in das Rohr, wo ein Vampirschnabeltier lebt. Er lässt das Tier in die Stempelkarte beißen und geht zurück zur Stechuhr, wo er die Karte einführt. Rufus bekommt eine Gratifikation für seine geleisteten Überstunden: Eine Knoblauchzehe, die er einsteckt. Zurück geht er zum Klonlabor, wo er dem Vampirschnabeltier das Knoblauch reicht. Das arme Tier ist nun nicht mehr so bissig und Rufus kann die Eier stibitzen. Weiter geht der Diebeszug beim Imbisswagen, der nun ebenfalls erreichbar ist. Die Tür ölt Rufus mit Olivenöl ein und kann sie nun öffnen. Aus dem Wagen nimmt er das Frittenfett, die Pommes, das Jodsalz und Plörr-o-Fizz mit und geht in die Fabrikhalle zum Trichter. Hinein kommen alle Zutaten für die Klone: Pommes, Jodsalz, Frittenfett, Wasser aus dem Spender, Bohnen, Plörr-o-Fizz, das Öl aus der Flasche und die Eier. Mit jeder Zutat schlagen die Anzeigen an der hinteren Wand weiter aus. Rufus läuft zum Klonlabor und tritt an die Konsole. Hier drückt er dreimal auf den Knopf und stellt das Rad für die Anzahl der Klone auf drei (III). Es erscheint der dreifache Hermes. Rufus folgt den Klonen und einer bleibt am Leben. Mit ihm spricht Rufus und bekommt eine Datasette mit Goals Körperscan. Nun kann er auch Goal klonen. Er sprintet zum Klonlabor und tritt erneut an die Konsole. Das Rad für die Klonanzahl stellt er auf eins (I) und drückt den Knopf einmal, bis Goals Knochenabbild erscheint. Er zieht den Hebel, doch die Nukleinsäure genügt nicht für eine ausgewachsene Goal und so erschafft Rufus lediglich ein Baby - das auch noch in die Kanalisation sürzt. Doch Hermes und Rufus haben einen Plan, der zumindest halbwegs erfolgreich verläuft. Danach gibt es Rufus gleich drei Mal. Doch nur einer von ihnen hat die Nukleinsäure für Goal.
Am unteren Bildrand kann jetzt zwischen den verschiedenen Charakteren umgeschaltet werden. Bei jedem Rufus muss einmal ins Inventar geschaut werden, bis feststeht, wer die Säure hat...
Akt 4: Wenn drei sich streiten freut sich keiner...
Nach einer Rangelei stürzen die drei Rufuse in unterschiedliche Gegenden. Der Grüne Rufus landet in der Kanalisation bei Goal. Er erkundet die Umgebung, kann aber sonst nichts machen.
Rotfus - die Gegend erkunden
Also schalten wir zum roten Rufus. "Rotfus" redet mit den Mooks über alles, probiert den Feuerwehranzug, den Ninjadress und den Strampler an der Wäscheleine aus (zwischendrin dreht er je einmal weiter). So bekommt er einen Koffein-Lutscher. Von dem Briefboten öffnet er die Tasche und entnimmt den Brief. Danach geht er durch die Tür neben dem Briefboten. Rotfus steckt das Babyphon ein und redet mit allen Anwesenden. Für Baby-Bozo hat er den Lutscher im Gepäck - Das Baby ist aufgepowert und nimmt reißaus. Außer Rufus scheint das aber niemanden zu kümmern. Weiter hinten im Haus trifft Rufus auf Bozo, der deprimiert im Bett liegt. Rufus steckt den Zettel ein, der sich als eine Überweisung zum Psychiater entpuppt und verlässt das Haus der Bozos. Er geht an den Mooks vorbei nach vorn links, wo er einen Teigtaschenstand findet. Mit der Verkäuferin redet er kurz und steckt dann das "Hilfe gesucht"-Schild ein. Weiter geht es nach rechts, denn dort soll der Rebellenstützpunkt liegen. Auf dem Weg richtet Rufus noch die Antenne aus, die daraufhin abbricht und im Inventar mit dem Babyphon verbunden werden kann. Weiter rechts warten auch schon die Rebellen auf ein Gespräch. Danach versucht Rufus, durch das Tor in den Stützpunkt zu kommen, doch man lässt ihn nicht ein. Es kann ja sein, dass es gar nicht Rufus ist, der da Einlass begehrt. Also geht er zurück und gleich weiter zum Psychiater (bei dem Teigtaschenstand die hintere der drei Türen). Er findet einen Arzneischrank, aus dem er aber vorerst nichts nehmen darf. Er redet mit dem Therapeuten und zeigt sein Rezept vor. Nachdem alle Optionen durchgesprochen wurden (wichtig ist besonders das "Kartenspiel"), verabschiedet sich Rufus und geht zur Zeitungsredaktion, wo er seinen Fan Barry trifft. Er spricht mit ihm, steckt einen Zettel Papier, die Druckerschwärze und den Buchstaben Yrk ein. Weiter geht es zum Strickladen, wo Rufus noch einen Flyer einsteckt und danach zum Rebellenlager geht. Hier wendet er den Fingerfokus auf den Kran im Hintergrund an - Da ist Baby-Bozo! Rufus hat eine Story für seinen Fan. Rufus geht zurück zum Teigtaschenstand und schmiert die Druckerschwärze noch auf das Papier.
Blaufus - Zum Organon kommen
Wir schauen nach, wo der blaue Rufus gelandet ist und finden ihn in einem Fluß, an dem Hundertschaften des Organon entlangmarschieren. Blaufus geht durch das Rohr und drückt auf den Knopf. Daraufhin geht die Werbetafel an und Cowboy Dodo singt seinen Song. Die Wache ist Cowboy Dodo-Fan und lässt sich ablenken. Blaufus schaut sich die Kisten an, findet aber keine, mit der er nach Elysium kommen könnte.
Grünfus - Baby Goal besänftigen
Wir schalten zum grünen Rufus. Der findet inzwischen einen Schnuller (den Baby-Bozo zuvor ausgespuckt hat) und steckt ihn Baby Goal in den Mund. Nun kann er endlich den Ast und das Gestrüpp einstecken. Das Gestrüpp kommt in die Spalte und mit dem Ast macht Rufus ein Feuer. Endlich kann er etwas sehen...
Nach dem Schreck findet Rufus endlich wirklich Baby-Goal wieder. Damit sie vorankommen, dreht er an der Laterne das Drehkreuz, was verheerende Auswirkungen auf Blaufus hat, der nun in einer Zelle sitzt. Daher geht es erstmal weiter mit Grünfus, der nun noch drei kleine Kinder an der Backe hat: Rusty, Gretchen und Hansl. Mit ihnen und Baby-Goal erkundet er die Kanalisation. Er spricht mit der Pfandhexe und geht weiter nach hinten rechts, wo ein Nachtlager für die Kinder ist. Denen ist es dort aber zu kalt, also geht es über den Rohrwald weiter zum Aussetzigendorf. Hier klettert er über die Sprosse nach oben, spricht mit Goon und geht zum Gulli, durch den er schaut. Wenn wir Rotfus vorher entsprechend dort hingebracht haben, ist ab sofort ein Tausch von Gegenständen möglich. Rotfus übergibt seinem Klon die Antenne und das Zeitungspapier mit dem Farbklecks. Damit geht er zu dem Mitschnacker, der sich gerade an die Kinder heranmacht. Rufus spricht mit ihm und will den Streichelzoo sehen. Das Papier mit dem Farbklecks benutzt er, um einen Abdruck von dem Tierchen zu machen und gibt es danach an Rotfus zurück.
Rotfus - Die alte Toni zurückholen
Der rote Rufus geht zum Rebellenstützpunkt und zeigt den anwesenden Damen den Abdruck vom "Tierchen" auf dem Zeitungspapier. Die Damen haben nun ein Wappen, das sie sich tätowieren wollen und Rufus kommt so an ein Brecheisen und Liegestühle. Danach betritt er den Panzer, durchsucht den Spind, in dem er eine Brotdose findet. In diese schaut er ebenfalls hinein und findet Hormonpillen. Den Brief an Bozos Mutter gibt er an Sgt. Bambi, die daraufhin verschwindet. Er geht weiter nach vorn und trifft seine Ex-Freundin Toni. Nach einem Gespräch benutzt er das Babyphon mit dem CB-Funk und gibt über den Schnelltausch das Brecheisen, die Hormonpillen und das Babyphon an Grünfus.
Grünfus - Goon und June helfen
Grünfus benutzt das Babyphon und hilft so seinem Klon mit Toni, die daraufhin direkt den Psychiater aufsucht. Er klettert die Sprosse wieder nach oben und spricht zweimal mit den Kindern. So kommt er auf der anderen Seite an die Kiste heran, die er mit dem Brecheisen öffnet. In der Kiste findet Rufus Bananen, die er sogleich an das Äffchen bei der Drehorgel verfüttert. Ok, die Reaktion war nun unerwartet, aber immerhin kommt Rufus so an die Kurbel. Die darf er ausborgen und mit dem Wagenheber kombinieren. Er dreht an der Kurbel und befördert June und Goon nach oben an das Tageslicht.
Rotfus - Eine Aushilfe für die Teigtaschenfrau
Rufus verlässt den Rebellenpanzer und geht zum Strickladen. Er bastelt aus dem Flyer, den er hier zuvor aufgenommen hat, einen Papierflieger und beschwert diesen mit dem Buchstaben YRK. Dann wirft er damit auf Toni - doch der Flieger verfehlt sein Ziel. Zurück geht Rufus zum Teigtaschenstand, wo er nun Goon und June trifft. Ein kurzes Gespräch später versucht er, den Heizstrahler auszuborgen, doch Goon und June möchten zuvor eine neue Sitzgelegenheit. Rufus überreicht den Liegestuhl an Goon und kann nun den Heizstrahler nehmen, den er gleich an seinen grünen Klon weitergibt. Grünfus kurbelt noch einmal am Wagenheber und trennt das Pärchen aus Goon und June. Rotfus überreicht nun das "Aushilfe gesucht"-Schild der Teigtaschenfrau an Goon und hat wieder jemanden glücklich gemacht... Oder so ähnlich.
Grünfus - Das Nachtlager vorbereiten
Rufus drückt den Knopf für den Kurbelauswurf und gibt die Kurbel an das Äffchen zurück. Er nimmt den Fez mit, redet mit June und gibt ihr den Fez. Danach redet er kurz mit dem Äffchen und sagt der Pfandhexe im Rohrwald Bescheid: Ein neues Tanzäffchen ist am Start! Zurück am Leierkasten nimmt Rufus die Zloti vom Teller und reicht sie an Rotfus weiter. Der kauft dafür bei Goon vier Teigtaschen und gibt diese gleich weiter an den grünen Klon. Grünfus geht mit den Kindern zum Nachtlager und stellt den Heizstrahler in das Maul des Monsters (auch bekannt als Nachtlager). Den Stecker steckt er in die untere Steckdose und steigt die Leiter nach oben zum Hebel. Diesen schaltet er ein, doch nichts passiert. Rufus steigt wieder herab und steckt die Antenne, die er zuvor von Rotfus bekommen hat, in die obere Steckdose. Da ist also Strom drauf. Rufus gibt die Antenne an Rusty und steigt erneut die Leiter nach oben. Wieder schaltet er den Hebel um und wieder fließt der Strom. Diesmal ist Rusty der Leidtragende. Rufus klettert herunter und kann nun die Sicherung nehmen. Er steckt sie in die untere Steckdose und schaltet wieder den Hebel um, so dass der Heizstrahler läuft. Er spricht mit Rusty und die Kinder setzen sich auf die "Betten".
Blaufus - Der Ausbruch
Es wird Zeit, sich dem blauen Klon zu widmen. Rufus sitzt noch immer in der Zelle. Er schaut sich um und entdeckt unter der Decke sein Ebenbild. Wie kommt der denn hier her? Ok, es ist Cletus, aber das glaubt Rufus nicht. Nach einem kurzen Gespräch mit ihm, spricht Rufus die Zellenwache an (wird ggf. nicht als Hotspot angezeigt, man kann sie aber trotzdem ansprechen) und erfährt von seiner Liebe zur Reinheit. Nachdem alle Punkte durchgesprochen sind, sollte ein Essensschacht und das Klo erreichbar sein. Rufus nimmt das Frühstück, die Zahnpasta, die Zahnbürste und den Klostein aus dem Nachttopf. Da war doch was... eine neue Pastete? Rufus kippt den Kaffee auf den Teppich, was unseren alten Freund Putzi-Bot auf den Plan ruft. Von ihm bekommt Rufus einen Staubbeutel. Im Inventar bastelt er das Pastetenrezept nach, in dem er den Klostein, die Zahnpasta, den Pfeffer und den Staub mit dem Bagel kombiniert. Das leckere Frühstück gibt er an Cletus, der sich auch gleich übergibt. Die Wache verfrachtet Cletus auf die Krankenstation und beginnt, die Zelle zu reinigen. Diese Gelegenheit nutzt Rufus zur Flucht. Er läuft aus dem Raum und kommt zu einer Wache. Hier steckt ein Papierflieger in der Wand. Was soll das denn? Rufus nimmt den Flieger und wirft ihn zurück. Er landet beim Therapeuten...
Rotfus - Baby Bozo retten
Rufus geht zu Bozos Haus und nimmt hier den Topf Bratensauce und die Muttermilch mit. Beides gibt er gleich weiter an Grünfus. Nun geht er zum Rebellenunterschlupf, wo er in den Panzer zu Toni geht. Hier hängt ein Rezept an der Wand, das Rufus einsteckt. Damit geht er zum Strickladen und tauscht es gegen einen Strick. Nun hat er alles, um Baby Bozo zu retten. Er geht zu Barry und spricht ihn auf das gefundene Motiv an. Zusammen mit Barry klettert er auf den Kran, wo Baby Bozo auf einem Träger sitzt. Rufus bindet den Strick an den Haken und klettert auf den Träger. Das hat nicht ganz so geklappt, wie geplant. Rufus hängt am Strick und kann gerade noch auf das Seilende deuten. Einen weiteren Zwischenfall später hat er immerhin ein Heldenfoto im Gepäck, das frappierende Ähnlichkeit zur dritten Karte des Therapeuten aufweist.
Grünfus - Kinder ins Bett und in die Bar
Die Kinder sitzen jetzt im Warmen und Rufus kann endlich in die Bar. Hier gab es zuvor keinen Einlass, weil die Kleinen dabei waren. Flugs geht es zum Aussätzigendorf und hier in die Bar. Doch was ist das? Die Kids sind wieder da. Es ist ihnen zu kalt. Also zurück zum Nachtlager. Rufus wickelt die Kinder in die Teigtaschen und schaltet auch den Fernseher ein. Es gibt kein Bild, also stellt er die Antenne richtig ein - Eine Kochsendung! Na prima, jetzt haben die Kinder Hunger. Rufus füttert die vier Kinder mit der Bratensauce. Jetzt schlafen sie und Rufus kann endlich in die Kneipe.
Hier steckt er die drei Bierkrüge und das Werbeplakat ein. Im Gespräch mit dem Barkeeper erfährt er, dass Hormon-, Pilz- und Haarwuchsplörre nicht mehr verkauft wird. Außerdem kann Rufus anschreiben lassen. Toll! Er füllt die drei Bierkrüge gleich wieder mit der Standardplörre auf und verlässt die Bar. Der Pfandhexe zeigt er das Werbeplakat für die Pilzplörre und erfährt, dass der Pilz irgendwo hier ist. Er probiert die Pilze der Reihe nach durch, bis er dreimal falsch gelegen hat. Er zeigt das Plakat erneut vor und darf es noch einmal probieren. Auch der vierte Pilz ist nicht der Gesuchte. Rufus hat nun alle Pilze ausprobiert und fragt die Pfandhexe, ob sie den Pilz hat. Siehe da: Sein Verdacht war richtig. Rufus nimmt den Fußpilz und geht wieder in die Bar. Er fragt den Barkeeper nach dem Bild von Elysium, darf es aber nicht mitnehmen. Im Inventar pimpt er die Plörre ordentlich auf: In ein Glas kommen die Hormonpillen, in das nächste der Fußpilz und ins letzte die Muttermilch.
Die Krüge verteilt er an die Gäste: Der blonde Obsthändler bekommt die Hormonplörre, der Gast oben links bekommt die Haarwuchsplörre und der Klempner freut sich über die Pilzplörre. Rufus fliegt aus der Kneipe, geht aber direkt wieder hinein. Nun kann er das Bild von Elysium nehmen, das er direkt an Rotfus gibt sowie auch den Rest der Suppe.
Rotfus - Die Therapie
Rufus hat nun die drei Bilder des Tests im Inventar und geht damit zum Haus von Bozo. Er zeigt die Bilder Bozo und merkt sich dessen Aussagen dazu. Jetzt kann er endlich das Kartenspiel beim Therapeuten gewinnen. Rufus macht sich auf den Weg in die Praxis und verlangt eine neue Sitzung. Als der Therapeut ihm die Karten zeigt, wählt er die folgenden Antworten: "Elysium stürzt auf Deponia", "Das ist ja furchtbar" und "Der Teufel". Jetzt darf er sich frei am Arzneischrank bedienen. Rufus räumt den Schrank leer und findet dabei Antidepressiva und Brechmittel. Damit geht es wieder zu Bozo. Doch der möchte die Pillen nicht einfach so nehmen. Also füllt Rufus die Pillen in den Saucenrest und will Bozo das verfüttern. Doch Baby-Bozo war schneller: Die ganze Suppe mit allen Pillen ist verputzt! Da hilft nur das Brechmittel. Rufus gibt das Mittel dem Baby und hält es über Bozo, der so an die dringend benötigten Medikamente kommt.
Nachdem sich Bozo beruhigt hat, steckt Rufus das Sparschwein ein und schickt es an Grünfus. Mit seinem Freund geht er zum Rebellenlager und hat nun endlich Eintritt. Allerdings kommt er nicht sonderlich weit, denn Garlef lässt ihn nicht weiter.
Grünfus - Goal wachsen lassen
Rufus überreicht das Sparschwein an den Barkeeper und sprengt damit das stabile Währungssystem der Kanalisation. Egal, schließlich hat Rufus nun die Nukleinsäure. Damit geht er zurück zum Nachtlager. Doch Goal und Rusty sind weg! Gretchen klärt Rufus auf, dass Goal in den Tunnel gelaufen ist und so geht Rufus auch hinterher. Er kommt in ein Röhrenlabyrint, wo es erstmal nicht weitergeht.
Blaufus - Cletus aus der Krankenstation holenRufus steht noch immer an der Stelle, wo er zuvor den Papierflieger zurückgeworfen hat. Er öffnet die Abdeckung und nimmt ein Formular an sich. Das steckt er ins Terminal und ordert einen Schraubenzieher. Weiter geht es durch den Kriechgang und das Schott bis zum Widerstand, wo er mit Janosch, Cowboy Dodo und seinen Fans redet. Von Janosch leiht er sich einen Schraubenzieher und schraubt damit die Rohrpostleitung auseinander. Rufus muss nicht lange warten und fängt eine Rohrpost ab. In den Rohrpostbehälter füllt er das Antragsformular für den Schraubenzieher und geht zurück zum Terminal (wo er vorher den Papierflieger abgeworfen hat). Er schickt die Rohrpost los und bekommt auch sofort eine Antwort: In der Kapsel ist der Schraubenzieher. Vom Erfolg beflügelt nimmt sich Rufus ein neues Formular, spannt es ins Terminal ein und bestellt medizinische Dienstleistungen. Vielmehr: Die würde er bestellen, aber das YRK fehlt am Terminal. Zum Glück hat Rufus diesen Buchstaben im Inventar und setzt ihn ins Terminal ein. Er spannt das Formular wieder ins Terminal und kann nun die medizinischen Dienstleistungen bestellen. Das Formular steckt er wieder in die Rohrpost und verschickt sie. Wieder kommt die Antwort schnell, aber anders als erhofft in Form einer Wache. Rufus kann sich verstecken und geht zum Widerstand, der die Wache überwältigt hat. Rufus redet mit dem Organon und kann die Uniform einstecken. Auf dem Weg zur Krankenstation zieht er die Uniform an und kann nun endlich an dem Türsensor vorbei. In der Krankenstation muss er nun Cletus operieren und die Organe nach der Entnahme wieder so einsetzen, wie auf dem Screenshot nebenan. Dabei bleibt ein Organ über. Aber das ist wohl nicht so wichtig.
Blaufus - Die Codes bekommen
Nachdem Cletus wieder auf den Beinen ist, geht es zum Widerstand. Doch die Abstimmung über den heldenhaften Einsatz läuft noch immer schlecht. Rufus gibt Cletus den Schraubendreher und geht wieder zur Krankenstation, wo er die Rohrpost erneut losschickt. Zurück beim Widerstand stellt er fest, dass auch dieser Plan nicht so gelaufen ist, wie erhofft. Cletus soll nun also die Codes holen. Rufus gibt den Bandwurm an Janosch und es startet ein neues Minispiel, in dem Cletus am Seil herabgelassen werden muss. Mit dieser Kombination bekommt Rufus Cletus einigermaßen sicher nach unten: Runter, runter, rechts, hoch, links, links, runter, recht, rechts, hoch, links, runter, rechts, hoch, links, links, runter, runter. Das hat nicht geklappt. War ja zu erwarten. Rufus verschwindet aus dem Raum, schlüpft in die Uniform und geht weiter. Er redet mit Argus und feuert in einem unbeobachteten Moment die Kanone ab.
Rotfus - Durch die Tür
Der Organon greift an! An die Kanonen! In der allgemeinen Unruhe kann Rufus durch die Tür und steht endlich dem General gegenüber. Er gibt das Elysiumbild an Grünfus weiter.
Blaufus - Geht's hier nach Elysium?
Rufus geht in Richtung Warentransport, wo Oppenbot schon ordentlich aufgeräumt hat. Lediglich ein Fass ist noch über, doch fehlt hier das Etikett. Rufus geht durch das Rohr und schaut in den Gulli. Nun kann auch er Gegenstände mit dem grünen Klon tauschen. Grünfus gibt das Elysiumbild weiter an Blaufus, der wieder durch das Rohr nach oben geht und das Bild ans Faß klebt. Er steigt in das Faß und spricht Oppenbot an.
Grünfus - Weggespült
Durch einen erneuten Unfall wird in der Kanalisation ein Stöpsel gezogen und Baby Goal wird verschluckt. Rufus tritt in den Strudel und wird ebenfalls weggespült.
Blaufus - Nochmal zu den Codes
Rufus geht durch die Tür hinten in Argus Büro. Hier liegt ein Diktiergerät auf dem Schreibtisch, dass er sich nimmt. Doch Argus kommt zur Tür herein und Rufus flüchtet unter dem Schreibtisch hindurch vor ein Rohr. Im Inventar schaut er sich das Diktiergerät genauer an und nimmt die Datasette heraus. Das Diktiergerät selbst legt er zurück auf den Schreibtisch, wo es auch gleich gefunden wird. Rufus redet mit Argus und nennt ihm den Code 4437, der natürlich falsch ist. Als der Alarm ertönt, greift er wieder nach dem Diktiergerät, kriecht durchs Rohr, öffnet das Fenster und klettert hinaus. Draußen legt er die Datasette ins Diktiergerät ein und hört sie ab. Er kennt nun den richtigen Code 4473 und nimmt eine neue Nachricht auf (4437). Zurück geht es vor den Schreibtisch, wo er das Diktiergerät wieder platziert und den Alarm über den Knopf abschaltet. Danach klettert Rufus noch einmal durch das Rohr und zum Fenster hinaus. Nun kann er das zweite Fenster oben öffnen und so wieder ins Büro steigen. Er öffnet den Tresor und versucht, zu flüchten, was im zweiten Anlauf auch gelingt.
Bei den Rebellen
Die beiden anderen Klone sind inzwischen vereint und so kann Goal endlich mit der Nukleinsäure erwachsen werden. Donnawetter, damit hatte wohl keiner gerechnet...
Blaufus - Goal retten
Rufus steckt die Datasette in die Codeeingabe und redet mit Argus
Bei den Rebellen
Rufus redet mit dem General, bis der zweite Rufus übernimmt. Rufus zieht den Stecker. Solange, bis er erschossen wird.
Blaufus...
...kann Goal nicht mehr retten und springt ihr hinterher.
Bei den Rebellen
Rotfus und Grünfus klettern in den Panzer. Rufus drückt auf die Wunde und betätigt den Hebel.
Alles ist verloren: Der Plan
Der Angriff der Rebellen ist dank dieser Aktion vereitelt. Alles ist verloren - außer Rufus (von dem es ab sofort nur noch einen gibt) hat einen Plan. Er nimmt den Stift und zeichnet damit den Plan. Im Panzer funktioniert die Zündung nicht, also drückt Rufus den Türknopf und redet mit den Deponianern. Nun kann es losgehen und Rufus zieht den Hebel.
Akt 5: Das Finale
Rufus landet direkt im Mannschaftsraum des Organon. Er spricht den Organon an ("Achtung" und "Stillgestanden") und kann durch den Raum gehen. Im Fahrstuhl fährt er runter, hält irgendwann an und sagt dem Organon, dass es die richtige Etage war. Da taucht Argus auf. Rufus tritt auf das Pedal und Argus wird kurz abgelenkt. Aus dem offenen Schacht nimmt Rufus das Drosselglied und tritt erneut das Pedal. Nun fährt er nach unten und stoppt den Lift, wodurch er Argus loswird. Rufus verlässt den Lift nach rechts......und steht vor dem versammelten Organon. Von ihm wird eine Rede erwartet. Hier kann Rufus nichts falsch machen, wenn er alle Anwesenden als "Arsch" bezeichnet. Nun darf er noch die Organon-Hymne anstimmen. Wie die Noten positioniert werden müssen, zeigt der Screenshot. Danach verlässt Rufus den Raum nach hinten rechts, wo er endlich einige Erklärungen bekommt.
Doch es ist noch nicht vorbei: Zusammen mit Argus und Cletus muss er den Sender zerstören, der die Befehle für die Sprengung Deponias übermittelt. Rufus greift sich eine Antenne und balanciert damit über das Kabel. Dann wirft er die Antenne auf den Sender, der abbricht und auf einer Plattform unter dem Rotor landet. Leider sendet er noch immer. Rufus redet mit Cletus und Argus und springt (die Aktion ist erst nach wiederholtem Ansprechen von Argus und jeweils nur für einen kurzen Zeitraum verfügbar). Auf der Plattform nimmt Rufus eine Schraube von links und steckt sie in das Loch in der Mitte. Dann löst er die Schrauben rechts komplett und auch die letzte Schraube links. Nun kommt er an den Sender. Er steckt eine Schraube auf der linken Seite in die Löcher und wirft den Sender in den Rotor. Ein weiteres Gespräch mit Argus steht an und danach startet der Showdown. Rufus redet mit Goal und lässt schließlich los.
Die Schnabeltiereier für die Schnabeltierfiebel aus 'Goodbye Deponia'
In unserer Galerie verraten wir Euch, wo die versteckten Schnabeltiereier zu finden sind. Wenn Ihr an den Orten selbst suchen möchtet, findet Ihr hier die komplette Liste der Orte:
1. Akt: Im Hotel (Übersicht), in der Kantine, in der Wäscherei, beim Pelikan.
2. Akt: Bei Rufus' Versteck (nach der Disco-Szene)
3. Akt: In der Müllpresse, bei den Klontanks, beim Imbiss, im Domizil
4. Akt: Im Dorfzentrum, bei der Kräuterhexe, auf dem Kran (bei Baby-Bozo), beim Nachtlager, in der Kanalisation (Wo Rufus die Kinder trifft), bei der Werbetafel (wo Rufus in ein Faß steigt).
-
Deponia 3: Goodbye Deponia
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 15. Oktober 2013
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Der beste Soundtrack des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die beste Grafik des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://www.deponia.de/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Deponia 3 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Deponia 3 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)
26 Kommentare
Ich selber kann mit Achievements zudem wenig anfangen.