Gray Matter - Komplettlösung: Kapitel 5

Kapitel 5

Aufgabe: PSI und der Geist

Wir wechseln wieder zu David. Der hat beim Duschen wieder eine Vision seiner verstorbenen Frau und reagiert entsprechend verstört. Dass Lauras Brautkleid aus dem Ankleidezimmer verschwunden ist, macht die Sache auch nicht besser. David geht anschließend in die Küche, um Mrs. Dalton mitzuteilen, dass er auf gar keinen Fall gestört werden will. Mrs. Dalton soll das bitte auch Sam sagen. Weiter geht es ins Privatlabor.

Dort wendet sich David dem Computer zu und liest Sams Bericht zu den beiden Vorfällen auf der Laufbahn bzw. am Pool. Er notiert die beiden Uhrzeiten – 23.30 Uhr und 23.42 Uhr – und begibt sich ins Hauptlabor, wo er am Computer im hinteren Bereich die Aufzeichnungen zu den beiden Experimenten aufrufen kann. Bei der ersten Sitzung stellt er die Uhrzeit 23.30 Uhr ein und klickt danach rechts auf die Sekundenintervalle. Bei 45 Sekunden färben sich alle Köpfe und Gehirne rot, ein Phänomen, mit dem David gar nichts anfangen kann. Bei der zweiten Aufzeichnung zeigt sich nach Einstellung der Zeit 23.42 Uhr und nach Klick auf 30 Sekunden dasselbe Bild.

Im Privatlabor wirft David noch einen Blick auf die weiße Tafel und stellt fest, dass er sich heute mit Dr. Ramusskin treffen wollte. Auf der Buchstabenrolle sind weitere Buchstaben erschienen; hier steht nun „IMPO“ zu lesen.  Über die Karte geht es jetzt zu Ramusskins Haus. Das Gespräch dauert relativ lange und kreist vor allem um PSI-Kräfte wie Telekinesis; im Anschluss verlässt David das Haus automatisch und kehrt zu seinem Anwesen zurück.

Aufgabe: Ein Tag in einem Ruderboot

In Dread Hill House kann David nun noch einmal die Aquarelle im Esszimmer in Augenschein nehmen. Ihm fällt ein, dass der darauf abgebildete Park zu Lauras Lieblingsplätzen gehört hat. Also auf zum Timmons Park. Dort betrachtet David die Bäume rechts und links der Bank; die Schnitzereien sagen ihm aber nichts. Etwas weiter rechts ist ein weiterer Baum mit einer Schnitzerei, an die sich David erinnern kann, sobald er sie berührt. Weiter geht es nach rechts zum Brunnen, den David betrachten kann, und von dort zum Spielplatz, wo mehrere Kinder spielen. Außerdem gibt es hier einen Eisverkäufer, bei dem David Lauras Lieblingseis kaufen und anschließend essen kann, um so eine weitere Erinnerung zu Tage zu fördern. Weiter geht es nach rechts zu den Gardenien. Das rechte Blumenbeet kann David genauer untersuchen. Ehe er aber eine Blume pflücken kann, kommt ihm ein Mädchen zuvor, pflückt die Gardenie und saust davon. David folgt dem Kind zurück zum Spielplatz und betrachtet dort die Äpfel am Boden, ehe er mit dem Mädchen spricht. Das Kind interessiert sich sehr für seine Maske und möchte ein Kunststück sehen. Die Blume rückt das Mädchen nicht heraus. Also hebt David ein paar Äpfel auf und fängt an, zu jonglieren. Das Mädchen ist hellauf begeistert, seine Mutter weniger. Ehe das Kind die Szene verlässt, legt es die Gardenie auf den Boden. David kann diese nun an sich nehmen und für eine weitere Erinnerung daran riechen.

Er begibt sich jetzt zum See und zum Bootshaus, wo er den Akkordeonspieler in ein kurzes Gespräch verwickelt bzw. ihn bittet, eine bestimmte Melodie zu spielen, was eine weitere Erinnerung triggert. Nun sieht sich David die Boote an, das Bootshaus und die Tafel davor. Anschließend kann er ein Boot mieten und auf den See hinausfahren, was in einer Sequenz geschieht. Am Ende der Erinnerung teilt Laura David wieder etwas mit: Es geht um einen Studenten und den 21. Oktober 2002.

Aufgabe: Was ist am Tag zuvor geschehen?

Es geht zurück nach Dread Hill House und dort schnurstracks ins Privatlabor, wo David jetzt seinen alten Terminkalender in Augenschein nehmen kann. Er schlägt ihn automatisch beim 21. Oktober auf und sieht, dass er an dem Tag sehr beschäftigt war. Abends waren er und Laura offenbar bei den Helborns zum Essen. Vielleicht kann ja Helborn weiterhelfen? An der Pinnwand in der Küche hängt seine Visitenkarte; David muss diese erst untersuchen, ehe er Helborn aus dem Foyer anrufen kann. Dann fährt er direkt zu seinem alten Freund. Der kann sich zwar an das Abendessen erinnern, aber leider nicht an Details. Er schlägt daher vor, David zu hypnotisieren, um die verschütteten Erinnerungen an den 21. Oktober 2002 wieder zum Vorschein zu holen. Während der Hypnose stellt er David verschiedene Fragen, die dieser richtig beantworten muss, wenn das Ganze funktionieren soll. Dank der Einträge im Terminkalender sollte das kein Problem sein. Hier die richtigen Antworten:

  • hat geduscht

  • war mit Headley frühstücken

  • und zwar in einem Café

  • hat eine Vorlesung gehalten

  • in der Vorlesung ging es um Nervenverbindungen bei Säuglingen

  • danach war Sprechstunde

  • die Person war weiblich

Die Erinnerungen werden so klarer: David fällt wieder ein, dass eine Studentin ihn in seinem Büro aufgesucht hat. Sie hatte behauptet, Fähigkeiten zu besitzen und um Hilfe gebeten. Da David in der Vorlesung aber von einem Studenten aufs Korn genommen worden war, hatte er das Anliegen der jungen Frau für einen weiteren Streich gehalten, ihr nicht geglaubt und sie unwirsch aus seinem Büro geschickt. Damit ist die Hypnose-Sitzung zu Ende; David kehrt automatisch nach Hause zurück.

In Dread Hill House unterhält sich David noch einmal mit Mrs. Dalton, nur um festzustellen, dass Sam noch nicht zurück ist. Er muss das Experiment also ohne sie in Angriff nehmen. In einer Zwischensequenz sehen wir Sam im Fitnessraum, wo Hantelscheiben durch die Gegend fliegen. Sam kann das Ganze zwar fotografieren, wird aber auch von einer Scheibe am Kopf getroffen und wird kurz bewusstlos. Als sie wieder zu sich kommt, sind sämtliche Scheiben zu einer sauberen Pyramide aufgeschichtet. Sam beginnt, die Gewichte wieder an Ort und Stelle zu räumen, als sie jemanden an der Tür hört. Sie versteckt sich rasch in der Umkleide und sieht so nicht, dass David den Raum betritt.


Links zum Thema

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.