KAPITEL 7: NACH NEW LOST WAGES GELANGEN
In der Höhle des kosmischen Wissens aktiviert Larry das runde Steuerungselement rechts und ein etwas verdächtig aussehender Mechanismus wird in Gang gesetzt.
Im nun folgenden Gespräch mit Faith spielt die Wahl der Dialogoptionen nicht gar so eine wesentliche Rolle. Beim Thema Timber können wir stolz unsere 90 Punkte erwähnen. Bald wird klar, dass Faiths Erinnerung offenbar wieder intakt ist.
Faith fragt uns nun, was in der Zwischenzeit passiert ist. Auch hier können wir uns bei den Antwortmöglichkeiten frei austoben. Danach laufen die Dinge aber nicht nach Plan.
7.1 Aus der KGB-Vulkanbasis gelangen
Larry landet später zufällig - wie könnte es anders sein - in einer alten KGB-Basis. Um Faith heldenmutig zu retten, müssen wir also schleunigst zurück nach New Lost Wages, zum HQ von Prune. Aber wie?
In der KGB-Basis benutzen wir zwecks Orientierung gleich einmal den Computer um die Tagebucheinträge durchzulesen. Darin verbergen sich interessante Hinweise.
Der Hubschrauber in der Basis wirkt vielversprechend, wirkt aber nicht flugtauglich. Im Fach für den Antrieb muss laut Larry etwas eingesetzt werden. Der Wasserfall ist ein weiteres Starthindernis.
7.1.1 HUBSCHRAUBER STARKLAR MACHEN
Welchen der beiden Punkte (Antrieb, Wasserfall) wir zuerst in Angriff nehmen, bleibt jedem selbst überlassen. Nachdem Larry den Antrieb des Hubschraubers benutzt, scannt Pi ihm den Bauplan für den Antrieb ein.
Wir brauchen demnach:
1) Glaskugel
2) Kupferdraht
3) Isolierte Kabel
4) Autobatterie
5) Halterung für die Stromversorgung
6) radioaktive Flüssigkeit.
Neben dem Hubschrauber lassen wir in guter alter Point&Click-Manier die Batterie mitgehen– na, also wenn das nicht mal die für den Plan benötigte Batterie ist (4).
Weiter unten neben der merkwürdigen Maschine finden wir Panzertape, das als Halterung praktisch sein könnte (5).
Nützlich wirkt nahe des Hubschraubers zudem das Metallrohr. Rechts im Bild ist ein Reagenzglas am Boden bereit zur Mitnahme. Allerdings passt die Form nicht zum Bauplan. Irgendwie müssen wir das Glas verformen. Vielleicht hilft uns die Lava? Mit bloßer Hand ist sie selbst für Larry zu gefährlich. Vielleicht hilft uns eine Spezialkonstruktion? Kombinieren wir das Reagenzglas im Inventar mit dem Metallrohr. Allerdings muss diese Konstruktion erst befestigt werden. Gut, dass wir das Panzertape haben - das können wir damit benutzen. Die fertige Konstruktion benutzen wir jetzt mit der Lava und erhalten ein passend geformtes Fläschchen (1).
Die für den Bauplan ebenfalls notwendigen Kabel finden wir in der Schublade unter dem Computer (3).
Rechts unten in der KGB-Basis ist ein runder Satellit. Die Klappe des Satelliten ist zugeschraubt – ein Glück, dass wir neben der merkwürdigen Maschine einen Schraubenzieher erspähen, den wir jetzt mit der Klappe kombinieren. Die nun ersichtlichen Kupferdrähte packen wir ins Inventar. Das klingt doch nach einer weiteren Zutat für unseren Bauplan, oder? (2)

Den Überblick zu den richtigen Zutaten für den Bauplan zeigt Euch nochmal unser Screenshot. Den ab sofort im Inventar verfügbaren Nuklearantrieb können wir mit dem Antrieb des Hubschraubers kombinieren. Nur leider funktioniert unser Konstrukt nicht so richtig.
7.1.2 DEN NUKLEARANTRIEB REPARIEREN
Der mittels Plan gebastelte Nuklearantrieb ist also noch nicht funktionstüchtig und ohne Hilfe kommen wir hier nicht weiter. Neben wir den Nuklearantrieb wieder mit. Sehen wir uns nun weiter in der Basis um. Das Sprachrohr neben dem Computer sieht vertraut aus. Das haben wir doch schon mal gesehen, oder?
Benutzen wir das Sprachrohr. Dr. Nono meldet sich. Stellen wir uns als Vladimir, der Praktikant, vor um sein Vertrauen zu gewinnen (diese Option taucht auf, nachdem wir die Tagebucheinträge gesehen haben). Bitten wir ihn um Hilfe mit dem Nuklearantrieb. Er willigt ein.
Benutzen wir den Nuklearantrieb im Inventar mit dem Lastenaufzug und drücken den Knopf. Ist Dr. Nono fertig drücken wir erneut den Knopf und erhalten den funktionstüchtigen Nukularantrieb... äh... Nuklearantrieb zurück. Den Packen wir jetzt in das Fach für den Antrieb des Hubschraubers hinein. Der ist jetzt startklar und kann benutzt werden, sobald der Wasserfall deaktiviert ist.
7.1.3 DEN WASSERFALL BESEITIGEN
Dieser Schritt ist vergleichsweise schnell erledigt. Klicken wir das Gefährt an und Larry weist darauf hin, dass wir so oder so nicht starten können, solange der Wasserfall in Gang ist. Nun gut, der KGB hat das doch bestimmt irgendwie bedacht. Den Computer der KGB-Vulkanbasis benutzen wir. Interessant sind auch in diesem Fall die Tagebucheinträge. Laut Eintrag 7 wurde z.B. die Wasserfallsteuerung auf Klatschsensor umgestellt, interessant. Die Information mit dem Klatschsensor können wir gleich mal testen – benutzen wir den Wasserfall und Larry klatscht. Siehe da, der Wasserfall verschwindet.
7.1.4 AUF NACH NEW LOST WAGES

Die Hubschrauber-Steuerung überlassen wir unserer AI-Begleiterin Pi, die sich in Matrix-Manier ein Programm dazu herunterlädt. Allerdings bleibt uns dabei ein nerviges Geschicklichkeitsspiel nicht ganz erspart. Immerhin können wir dieses Minigame aber recht bald abbrechen („genug gefappt“) und landen auf diese Weise schneller im nächsten Kapitel.