Return to Monkey Island - Komplettlösung für den schweren Modus: Akt 5: Unter dem Affenkopf


Akt 5: Unter dem Affenkopf



Nach einer längeren Sequenz, in der Guybrush und Elaine nach Monkey Island zurückkehren, steht Guybrush im Affenkopf. Hier kann er mit Wally reden, ihm aber leider nicht helfen. Also folgt er dem Weg weiter in den Affenkopf. Die Warnung von Flambe ignoriert er und springt am Ende des Weges nach unten. Es geht durch den Durchgang und kurz danach wird Guybrush vor drei Prüfungen gestellt (Hat da jemand laut Indy gerufen?)...

Nur der zur Ordnung bereite Pirat wird bestehen



Guybrush läuft durch die angrenzenden Räume, die einen Ring bilden. In jedem Raum scheinen die Statuen einen Gegenstand zu vermissen. Außerdem liegen in den Räumen Steine am Boden, die Guybrush alle einsammelt. Im ersten Raum (wenn man nach rechts startet) platziert Guybrush den Grogkrug in der Hand der Statue. Im nächsten Raum wird das Monokel montiert, einen Raum weiter nach rechts fehlt das Messer an der Statue. Schließloch platziert Guybrush die Papageiencracker in der Hand der letzten Statue mit dem Papagei. Zurück im Startraum öffnet sich die Tür. Guybrush merkt sich das Gesicht im oberen Teil der Tür genau.

Nur der zur Aufmerksamkeit bereite Pirat wird bestehen



Guybrush geht die Treppe hinab und sammelt wieder alle Steinmünzen in den Räumen ein. Diesmal geht es von links durch die Räume, in denen Statuen mit unterschiedlich großen Schatztruhen warten. Im ersten Raum von links (mit der kleinsten Truhe) wirft Guybrush eine Steinmünze in die Truhe. Im zweiten Raum wirft er zwei Steinmünzen ein und im letzten Raum zwei weitere Steinmünzen sowie die letzte Goldmünze aus dem Inventar. Die Tür vom Startraum öffnet sich und es geht erneut eine Etage tiefer. Auch hier ist nun eine Zeichnung an der Tür, die sich Guybrush merkt.

Nur der zur Blutrünstigkeit bereite Pirat wird bestehen



Guybrush schaut sich alle Räume an und entdeckt jeweils einen Gully. Die letzte Statue ist allerdings kaputt. So kommt er hier noch nicht weiter, also geht er zurück in den ersten Ring mit Statuen (die er mit Inventar-Gegenständen ausgestattet hatte). Hier holt er sich das Messer und den Krug zurück. Zurück im letzten Ring schneidet er die ersten beiden Statuen mit dem Messer an und lässt "Blut" fließen. Bei der zweiten Statue füllt er auch den Krug mit der Flüssigkeit und kippt diesen im dritten Raum in den Gully. Die Tür im Startraum öffnet sich. Guybrush merkt sich die Zahl auf der Tür und folgt der Treppe nach unten. Dort steht er vor einer steinernen Codescheibe, wie sie dem ersten 'Monkey Island' beigelegen hatte.

Die Codescheibe


Guybrush schaut sich um und entdeckt den Hut von Käpt'n Madison sowie eine Steinplatte, die er liest. Nun fehlt noch die Startposition für die Codescheibe. Dazu stellt er die beiden Scheiben so ein, dass das von den Türen gemerkte Gesicht oben zu sehen ist und die Jahreszahl in der Mitte der Zahl der letzten Tür entspricht. Anschließend folgt er den Anweisungen der Steintafel aus der Lava und dreht die äußere Scheibe dreimal, die innere Scheibe zweimal und ändert das Datum viermal.

Den Rest des Abenteuers schafft Ihr alleine...

Links zum Thema

Verwandte Beiträge

19 Kommentare

M4gic vor 2 Jahren
Wo bleibt euer Test?! :D
advfreak vor 2 Jahren
Und nicht knausrig sein, GG hat nur 8 von 10 gegeben, also gleich viel wie Geheimakte 3!!! AAAAAAAAAAAAAAAARGH!!!!!
:D
Indiana vor 2 Jahren
M4gic hat geschrieben:
21.09.2022, 09:51
Wo bleibt euer Test?! :D
Wir sind im Vorfeld nicht bemustert worden, in sofern konnten wir auch erst am Montag Abend losspielen. Der Test soll ja auch ausgewogen sein, daher wird das noch etwas dauern.
Djinn (Gast) vor 2 Jahren
Naja. Eine eierlegende Wollmilchsau ist's nicht. Das Spiel hat seine Höhen und Tiefen, die man schön differenziert zu Bildschirm bringen könnte. Derzeit liegt's für mich unter einer Acht.
realchrisatcorner (Gast) vor 2 Jahren
Guybrush ist ein ganz schön unzuverlässiger Erzähler.
Indiana vor 2 Jahren
Wie meinst Du? Wenn Du Fehler in der Lösung findest, kannst Du sie gern melden.
Realchrisatcorner (Gast) vor 2 Jahren
Ich meine Guybrush. Ron nutzt das Stilmittel. War nicht auf Eure Lösung bezogen.
Realchridatcorner (Gast) vor 2 Jahren
Das Spiel spielt also in der Realität, in welcher sich der Spieler entschieden hat, die Seamonkey mit dem Katapult zu versenken.
Indiana vor 2 Jahren
Könnte auch einfach dem Zahn der Zeit geschuldet sein (ohne das ganze Spiel durch zu haben, wer die Lösung verfolgt kann meinen Fortschritt einigermaßen live verfolgen).
advfreak vor 2 Jahren
Ich habe es durch! :D Ich sage KEIN Wort... Harharrrrrrr!!!!!
realchrisatcorner (Gast) vor 2 Jahren
advfreak hat geschrieben:
22.09.2022, 19:43
Ich habe es durch! :D Ich sage KEIN Wort... Harharrrrrrr!!!!!
Wie würdest Du ranken? Ich habe es, nachdem ich hier gepostet habe, es erst am Wochende zu spielen, eine halbe Stunde später meine Vorsätze aufgegeben und es doch gespielt und bin auch seit gestern durch.

Ich sage mal so:

Secret of Monkey Island
Le Chuck's Revenge
Return to Monkey Island (Und das nicht, weil es von Ron Gilbert ist.)
Curse of Monkey Island,

dann ganz lange nichts,

Tales of Monkey Island,

dann noch viel länger nichts,

Escape from Monkey Island.
M4gic vor 2 Jahren
realchrisatcorner hat geschrieben:
23.09.2022, 00:19
advfreak hat geschrieben:
22.09.2022, 19:43
Ich habe es durch! :D Ich sage KEIN Wort... Harharrrrrrr!!!!!
Wie würdest Du ranken? Ich habe es, nachdem ich hier gepostet habe, es erst am Wochende zu spielen, eine halbe Stunde später meine Vorsätze aufgegeben und es doch gespielt und bin auch seit gestern durch.

Ich sage mal so:

Secret of Monkey Island
Le Chuck's Revenge
Return to Monkey Island (Und das nicht, weil es von Ron Gilbert ist.)
Curse of Monkey Island,

dann ganz lange nichts,

Tales of Monkey Island,

dann noch viel länger nichts,

Escape from Monkey Island.
Bei allem Respekt, das kann ich mir schlecht vorstellen. Das Spiel soll schlechter sein, als die Telltales Teile, wo die Rätsel echt nicht gut waren? Klingt für mich eher ein wenig verbittert, weil einem irgendwas nicht so gepasst hat (Grafik, Story oder das Ende). Nichts für ungut. Kann es leider erst in 2 Wochen spielen.

*Edit ups sorry, hab mich total verlesen. Mein Fehler. Noch keinen Kaffee intus :D sry!
Aber Teil 1 vor 2??? :zaunpfahl:
Meine Liste wäre ohne das neue eher:

1: Le Chuck's Revenge
2: Curse of Monkey Island (teilt sich aber eigtl den ersten Platz mit Teil 2)
3: Secret of Monkey Island (aber wohl auch nur wegen des Nostalgie Bonus)
4: Escape from Monkey Island
5: Tales of Monkey Island
advfreak vor 2 Jahren
Mein Rank wäre wie folgt:

1. Monkey Island 1
2. Return to Monkey Island ( Teil 6)
3. Monkey Island 2
4. The Curse of Monkey Island (Teil 3)
5. Tales of Monkey Island (Teil 5)
6. Flucht von Monkey Island (Teil 4)

Die Spezial Editionen setz ich den ursprünglichen gleich.

Ich führe es noch kurz aus warum:

MI1 ist einfach eines der perfektesten Adventures, der Humor, die Stimmung, die Dialoge, die Rätsel und die Länge, hier ist alles perfekt abgestimmt.

Das jetzt erschienene Return knüpft hier genau an und macht so gut wie alles richtig, fand auch den Grafikstil passend das einzige was schade ist, dass es doch ein wenig kürzer ist als MI1.

MI2 mag ich heut nicht mehr so gerne weil mir das wieder zu lange ist, an manchen Stellen zäh wie ein Kaugummi und die Rätsel ein wenig zu schwierig.

Bei The Curse gefällt mir die Story nicht mehr so richtig, vor allem wie Elaine dargestellt wird mag ich gar nicht. Das Menü ist auch irgendwie so umständlich und viele Rätsel unlogisch.

Tales of Monkey Island fängt das MI Flair wieder gut ein, ist aber für mich eher wie ein Spinn-Off und mehr interaktiver Movie. Teilweise sind hier auch die Rätsel entweder misslungen oder unlogisch.

Und Flucht von Monkey Island ist wie so vieles aus dieser Zeit so unansehnlich und unerträglich zu spielen das man sich nicht mal ein LP ansehen mag. Hier wäre eine Neuauflage in 2D vielleicht eine Rettung, ansonsten ist dieser Teil einfach nicht erwähnenswert.
Djinn (Gast) vor 2 Jahren
Nun gut. An TWP kommt's für mich nicht ran. Broken Age ist das kreativere, das bessere 'Disney-Abenteuer'. Insgesamt eine durchwachsene, auch öde und kindliche Vorstellung, der's an Abenteuer, Spannung und Ideen mangelt, die dafür aktueller inszeniert ist (teils schön, teils gepfuscht), Nostalgie groß schreibt und vom MI-Bonus zehrt.

Aus'm Bauch: 5-6/10.

Da jeder von der Grafik spricht, sag ich was zu Audio:

Mir hängen die alten Themen zu den Ohren raus, und gutes Neues ist selten. Nix mit vielen schönen neuen Melodien und packenden Rhythmen, und das bei der Historie (MI2, MI3), aber bereits Psychonauts 2 zog die Handbremse an. Zumindest die Qualität stimmt. Manche Sprecher übertreiben oder Stimmen passen nicht zur Darstellung, zum Charakter; es fehlt das überzeugende Spiel oder das Gesprochene ist schräg - im Unguten - bzw. zahnlos geschrieben. Tales Guybrush hatte mehr Biss. Schaut man weg, stört's weniger. Schaut man hin, kann man's auch abdrehen. Wie's wohl auf Deutsch geraten wäre.
realchrisatcorner (Gast) vor 2 Jahren
M4gic hat geschrieben:
23.09.2022, 09:11
realchrisatcorner hat geschrieben:
23.09.2022, 00:19
advfreak hat geschrieben:
22.09.2022, 19:43
Ich habe es durch! :D Ich sage KEIN Wort... Harharrrrrrr!!!!!
Wie würdest Du ranken? Ich habe es, nachdem ich hier gepostet habe, es erst am Wochende zu spielen, eine halbe Stunde später meine Vorsätze aufgegeben und es doch gespielt und bin auch seit gestern durch.

Ich sage mal so:

Secret of Monkey Island
Le Chuck's Revenge
Return to Monkey Island (Und das nicht, weil es von Ron Gilbert ist.)
Curse of Monkey Island,

dann ganz lange nichts,

Tales of Monkey Island,

dann noch viel länger nichts,

Escape from Monkey Island.
Bei allem Respekt, das kann ich mir schlecht vorstellen. Das Spiel soll schlechter sein, als die Telltales Teile, wo die Rätsel echt nicht gut waren? Klingt für mich eher ein wenig verbittert, weil einem irgendwas nicht so gepasst hat (Grafik, Story oder das Ende). Nichts für ungut. Kann es leider erst in 2 Wochen spielen.

*Edit ups sorry, hab mich total verlesen. Mein Fehler. Noch keinen Kaffee intus :D sry!
Aber Teil 1 vor 2??? :zaunpfahl:
Meine Liste wäre ohne das neue eher:

1: Le Chuck's Revenge
2: Curse of Monkey Island (teilt sich aber eigtl den ersten Platz mit Teil 2)
3: Secret of Monkey Island (aber wohl auch nur wegen des Nostalgie Bonus)
4: Escape from Monkey Island
5: Tales of Monkey Island
Nie mit leerem Magen posten.

Ich finde tatsächlich, The Secret of Monkey Island hat den besten (rundesten) Plot. Hinzu kommt die handgepixelte EGA-Grafik von Mark Ferrari. Würde ich eine Blaupause für das perfekte Adventure wählen, wäre es Monkey Island 1. Curse sieht ohne Frage am besten aus und hat einen aktiven Vulkan. Allerdings fehlt ihm ein packender Schluss. Sowohl bei Secret als auch bei Le Chuck's Revenge wurde ich mit Herzrasen und Schweissperlen auf der Stirn in ein emotional aufwühlendes Ende befördert (Karthasis). Bei Curse bekommt man lediglich Schweissperlen und einen Schlussscreen mit winkenden Piraten. Und Return hat mir persönlich narrativ besser gefallen als Curse. Ich finde auch, Return belohnt die Schweissperlen wieder mit Emotionen (Kloß im Hals).

Für mich sind die 4 Spiele Kanon. Tales empfand ich immer als nettes 75 % Spiel, eine Elseworld Story mit Guybrush. Und Escape würde ich gerne vergessen. Einzig das Zeitreiserätsel im Sumpf fand ich ganz geil.
sunny45 vor 1 Jahr
Vielen Dank für eure Lösung, ich bin im 4. Kapitel ordentlich ins Stocken geraten :( ... für meinen Geschmack etwas zu verzweigte Rätsel. Zwar wohl immer logisch, aber ganz schön tricky zB die Aufgabe mit dem Fisch.
Nachtstern vor 1 Jahr
Das Spiel geht auf schwer durchspielbar?
Auch in Gog und in Steam?
Wenn ja versuche ich das mal, wenn ich dazu dann mal Zeit und Lust finde.
Was ist denn mit ranken gemeint?
Kann man irgendwo vergleichen online, wer z. B. wie lange gebraucht hat den schweren Modus durchzuspielen?
Indiana vor 1 Jahr
Ich mache mich dann mal an die Beantwortung Deines Fragenkataloges. :) Zur ersten Frage, ob das Spiel im schweren Modus durchspielbar ist, zitiere ich mal meinen Test:
erfahrene Adventure-Spieler können ohne zu zögern den schweren Weg wählen, denn die dort gebotenen Rätsel sind in der Regel logisch nachvollziehbar und mit etwas Nachdenken gut zu lösen. Hin und wieder wirft uns das Spiel auch schwerere Kopfnüsse hin, die dann durchaus etwas mehr Hirnschmalz erfordern. Überfordert wird man jedoch nicht. Falls man einmal festhängt, gibt es ein Lösungsbuch im Spiel, das mehrstufig immer genau den passenden Tipp bereithält. Oder man schaut in die Lösung oben.
Das Spiel gibt es u.a. bei GOG oder Steam, aber auch sonst in fast jedem Shop.

Mit Ranken meint Realchris, wie advfreak das Spiel gefallen hat. Steht auch weiter oben, wo er es in eine Reihenfolge (Rank) zu den anderen Monkey Island-Spielen setzt.

Ich habe im schweren Modus ohne Lösungshilfen ca. 13 Stunden gebraucht.
Thorsten Mildenberger (Gast) vor 9 Monaten
Hänge schon am ersten.
Habe weder einen Stift noch eine Feder im Inventar um denn Vergebungsfrosch zu beschreiben

Kommentieren

Bitte beachte unsere Etikette.
Bitte gib einen Namen ein.
Bitte gib die Zeichenkombination ein.
Bitte gib Deinen Kommentar ein.