von sinnFeiN » 04.05.2017, 12:54
Leider war Hands-on nie drin. Vertuschen, ja, vielleicht auch das. Die Konkurrenz macht es aber sehr oft ähnlich. Selber Hand anlegen gibt es schon noch, aber oft auf vorbestimmte kurze Abschnitte. Vor allem bei größeren Spielen wird oft vorgespielt und man sieht quasi jemanden beim Spielen zu. Deswegen hat es mich nicht sonderlich verwundert und hat jetzt leider auch nicht sofort zur Warnung geschrien. Die kurzfristige Verschiebung hat mich da schon eher unsicher gestimmt.
ich glaub auch, dass Microids erstmal schauen muss, dass sie überleben und so schnell nicht mehr experimentieren werden.
wegen Yesterday: stimmt, ich erinnere mich daran, dass du das gesagt und geschrieben hast... Mensch, mein Gedächtnis.
Wenns nur die gute Technik wäre. Irgendwie haben sie aber auch den Zahn der Zeit verfehlt und auch die Hintergrundgeschichte weiß nur bedingt zu überzeugen. Stalinistische Kommunisten mit Augenklappen sind schon sehr innovativ - ebenso ein Cliffhanger-Ende als es erst interessant wird und diese Bösewichte zum Tragen kommen. Das Syberia-Feeling wirkte zum Teil auch Fehl am Platz :/. Ich kann auch nachvollziehen, dass Wertungen von 40 bis 70 drin sind. Wem Technik und Lippenbewegungen egal sind, kann noch einiges daraus gewinnen. An die Klasse der ebenso umstrittenen Vorgänger kommt es leider aber bei weitem nicht.
Leider war Hands-on nie drin. Vertuschen, ja, vielleicht auch das. Die Konkurrenz macht es aber sehr oft ähnlich. Selber Hand anlegen gibt es schon noch, aber oft auf vorbestimmte kurze Abschnitte. Vor allem bei größeren Spielen wird oft vorgespielt und man sieht quasi jemanden beim Spielen zu. Deswegen hat es mich nicht sonderlich verwundert und hat jetzt leider auch nicht sofort zur Warnung geschrien. Die kurzfristige Verschiebung hat mich da schon eher unsicher gestimmt.
ich glaub auch, dass Microids erstmal schauen muss, dass sie überleben und so schnell nicht mehr experimentieren werden.
wegen Yesterday: stimmt, ich erinnere mich daran, dass du das gesagt und geschrieben hast... Mensch, mein Gedächtnis.
Wenns nur die gute Technik wäre. Irgendwie haben sie aber auch den Zahn der Zeit verfehlt und auch die Hintergrundgeschichte weiß nur bedingt zu überzeugen. Stalinistische Kommunisten mit Augenklappen sind schon sehr innovativ - ebenso ein Cliffhanger-Ende als es erst interessant wird und diese Bösewichte zum Tragen kommen. Das Syberia-Feeling wirkte zum Teil auch Fehl am Platz :/. Ich kann auch nachvollziehen, dass Wertungen von 40 bis 70 drin sind. Wem Technik und Lippenbewegungen egal sind, kann noch einiges daraus gewinnen. An die Klasse der ebenso umstrittenen Vorgänger kommt es leider aber bei weitem nicht.