
wie gesagt, Linux hat mir einfach zu viele graue Haare gekostet und möchte die Zeit als Informatiker auch nicht wieder haben

auweh, das ist natürlich bitter, wenn dann Windows und Grub nicht konnten.autotoxicus hat geschrieben: Ich hab übrigens nach einer ganzen Weile Internetrecherche die Lösung zu meinem Windows-Updateproblem gefunden. Der Fehlercode 80004005 tritt wohl öfter bei Systemen auf die Grub (den Linux-Bootloader) installiert haben.![]()
Also UEFI auf Booten von Windows-SSD gestellt, und das Update hat problemlos funktioniert. Das kommt nur von ganzen den Neugestarte!
Bei der unflexibilität von Windows auch kein Wunder...sinnFeiN hat geschrieben: auweh, das ist natürlich bitter, wenn dann Windows und Grub nicht konnten.
Den zweiten Totalausfall dieses Servers - Nach einer nahezu identischen Laufzeit wie zuvor.Indiana hat geschrieben:Den Totalausfall unseres neuen Servers heute Mittag - nach zwei Wochen Vorkonfiguration und mehreren Monaten Testbetrieb (die jetzt wahrscheinlich für den Popo ist) und auf den morgen ab 8 Uhr unser neues DMS-System installiert werden sollte.![]()
Ja das ist ein Problem aber man kann ja schwer der Bevölkerung verbieten sich fort zu pflanzen.Puppyrake hat geschrieben:Nicht zu vergessen: Überbevölkerung. Neben dem Klimawandel eines der größten Probleme der Zukunft.
Krankheiten würden mir da in dem Kontext auch direkt einfallen. Die haben meiner Meinung nach mal so überhaupt keine Daseinsberechtigung. Leider kann man sich das natürlich so nicht aussuchen und man merkt, dass man gerade im Alter zunehmend gesundheitliche Probleme bekommt. Da ich im recht "hohen" Alter nun auch noch Vater geworden bin, liegt einem die Gesundheit natürlich noch etwas mehr am Herzen. Für mein Kind möchte ich noch viele, lange Jahre da sein und es aufwachsen sehen. Das Gesundheitsthema spielt bei uns momentan eh eine etwas größere Rolle, da innerhalb der Familie leider der ein oder andere Krankheitsfall besteht. Daher habe ich mich neulich gefragt was ist besser eine Risikolebensversicherung oder eine Lebensversicherung, um in erster Linie mein Kind in meinem Todesfall abgesichert zu wissen. Die Seite https://www.cosmosdirekt.de/risikoleben ... sicherung/ konnte mir da einen recht guten Überblick verschaffen. So ein Thema ist natürlich unschön, aber als frischgebackener Vater sehe ich mich da ganz klar in der Verantwortung. Schon alleine eine Beerdigung, die zumeist nicht gerade billig ist, ist nicht nur einmal zum finanziellen Verhängnis der Hinterbliebenen geworden und das möchte ich unter allen Umständen vermeiden.Nachtstern hat geschrieben:Krankheiten und Sozialabbau.
Zerstörung des Sozialsystems, hoffen wir dazu kommt es nun nicht bei der Wahl im September.
Ja so eine Beerdigung kann leider teuer werden das stimmt.maceo hat geschrieben:Krankheiten würden mir da in dem Kontext auch direkt einfallen. Die haben meiner Meinung nach mal so überhaupt keine Daseinsberechtigung. Leider kann man sich das natürlich so nicht aussuchen und man merkt, dass man gerade im Alter zunehmend gesundheitliche Probleme bekommt. Da ich im recht "hohen" Alter nun auch noch Vater geworden bin, liegt einem die Gesundheit natürlich noch etwas mehr am Herzen. Für mein Kind möchte ich noch viele, lange Jahre da sein und es aufwachsen sehen. Das Gesundheitsthema spielt bei uns momentan eh eine etwas größere Rolle, da innerhalb der Familie leider der ein oder andere Krankheitsfall besteht. Daher habe ich mich neulich gefragt was ist besser eine Risikolebensversicherung oder eine Lebensversicherung, um in erster Linie mein Kind in meinem Todesfall abgesichert zu wissen. Die Seite https://www.cosmosdirekt.de/risikoleben ... sicherung/ konnte mir da einen recht guten Überblick verschaffen. So ein Thema ist natürlich unschön, aber als frischgebackener Vater sehe ich mich da ganz klar in der Verantwortung. Schon alleine eine Beerdigung, die zumeist nicht gerade billig ist, ist nicht nur einmal zum finanziellen Verhängnis der Hinterbliebenen geworden und das möchte ich unter allen Umständen vermeiden.Nachtstern hat geschrieben:Krankheiten und Sozialabbau.
Zerstörung des Sozialsystems, hoffen wir dazu kommt es nun nicht bei der Wahl im September.