Dreamfall - Verständnis/Kritik *Spoiler*

Fachsimpeln über Adventures
Antworten
Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

Dreamfall - Verständnis/Kritik *Spoiler*

20.07.2006, 10:18
Heidihei! :)

nun, es ist Urlaubszeit und was macht man bei 33°C im Schatten da am liebsten?
Fast richtig, ich mag keine Schwimmbäder. Ich setz mich vor den Rechner *fg*
Also habe ich mir Dreamfall gekauft und gestern über den Tag verteilt (14 Stunden *hust*) durchgespielt. Eigentlich wollte ich ständig aufhören "und morgen weiter spielen", aber ich wollte auch wissen, wie es weiter geht.

Nun habe ich eine Nacht drüber geschlafen, aber habe immer noch meine Probleme mit dem Storyverlauf und auch viele offene Fragen, wovon ich nicht so schrecklich begeistert bin.

Technisch gefällt es mir bis auf die Kampfszenen gut. Zwar kann man ja auch oft vorbeischleichen, aber ich bin bei solchen Sequenzen ein Naturtalent entdeckt zu werden und so wollte ich öfter mal das Gamepad (Maus+Tastatur habe ich gar nicht probiert) in die Ecke werfen. Fands auch doof, dass es Szenen gibt, wo man Kämpfen muss. Beispielsweise mit Kian in der Taverne in Macuria. Aber ok, scheinbar muss heute so was in einem Adventure drinnen sein... ich finde Kämpfen doof.
Die Rätsel.. tja. Wirklich schwer fand ich nur die Sequenz mit April in der Höhle unter Macuria, die Schwierigkeit war für mich aber wieder dem Umstand geschuldet, dass man da durch schleichen musste. Sonst hing ich nur kurz bei dem russischen Labor, respektive bei dem Kurzschalten des Autos davor. Wer denkt sich solche Rätsel aus? Unter Zeitdruck Symbole anklicken *schnarch*

Egal, die Charaktere sind liebenswert. Gerade Zoe ist toll designt als Charakter. April enttäuscht etwas, weil sie so leidenschaftslos rüberkommt, aber das soll sie ja.
Die Story gefällt mir auch ganz gut. Gibt Höhen und Tiefen, aber für mich auch viele Ungereimtheiten, als da wären:

0. Das Tutorial... wer ist das? Soll das Westhouse sein, den die Mönche da wegschicken? Am Ende sieht man ja Westhouse im Himalaya rumstapfen und dann kommt plötzlich dieser Chavez (?) und nimmt ihn mit - wer auch immer dieser Chavez sein soll.
edit: Ich habe gerade noch einmal neu begonnen. Ok, es ist der junge Westhouse und diesmal konnte ich die Mönche zu Beginn auch belauschen - das mit dem Fokus wusste ich beim ersten Spiel noch nicht, wie es funktioniert. Im Grunde bedeutet das ja, dass die Mönche Westhouse dazu benutzen, um das "Ungeträumte" zu entfesseln und dieses Unegträumte muss Westhouse dann ja in die Zwischenwelt schleppen und er kommt dann später nach Arcadia. Ist er nun aber ein Böser oder ein Guter? Steht in Verbindung mit meinem Punkt 2.

1. Warum spielt man Kian? Es ist ein rätselhafter Charakter und ansatzweise wird sein Konflikt zwischen Glauben, der Ausnutzung seiner Person und den Widersprüchen in der Besetzung von Macuria ersichtlich. Aber sonst? Da spielt man ihn in ein paar Szenen, aber der Charakter entwickelt sich fast gar nicht und sein Ende...

2. Brian Westhouse und die "Weiße Lady". Führt der was im Schilde? Als Zoe vor Crow und der weißen Lady verschwindet, blendet die Kamera auf ihn und er sagt "Interessant". Danach sieht man ihn nicht wieder. Nur in der einen Sequenz, wo die weiße Lady am Tisch sitzt und angegriffen wird, könnte man vermuten, dass er das ist. Aber sicher bin ich mir nicht.
Was passiert mit Westhouse und der weißen Lady? Muss ja eine Bedeutung haben, weil wenn man dann zu Faith geht, sagt sie ja, dass die weiße Lady kurz vor Zoe da war und meint, dass Zoe April gerettet hätte... aber hat sie doch gar nicht.

3. Warum sagt Faith Zoe überhaupt, dass sie April finden und retten solle? Steckt da die weiße Lady dahinter?

4. Warum stirbt April? So ein doofes Ende für den Hauptcharakter aus dem ersten Teil? Lanzenstich und weg? Zu dem Zeitpunkt dachte ich ja, na die retten wir noch irgendwie. Macht ja gar keinen Sinn... na ja

5. Wo ist Zoe am Ende? Sie erzählt ihre Geschichte und der mysteriöse Mann sagt noch, dass sie schnell handeln müssen und dann ist einfach Schluß? hmpf

6. Ist das alles so verwirrend (für mich zumindest) damit man einen dritten Teil machen kann? Am Ende der Credits steht ja noch "Das Ungeträumte ist entfesselt". Deutet ja auf eine Weiterführung hin.

7. Ach ja. Der Turm. Nach der Newssendung schaltet eine kurze Sequenz zum Turn in Macuria und einem Gewitter drumherum. In welcher Verbindung steht der Turm in Arcadia mit dem Dreamer in Stark? Was planen die "Sechs" eigentlich überhaupt?

Ich weiß im Moment wirklich nicht, was ich von Dreamfall halten soll. Bis auf die Schleich/Actionsequenzen und die Symbolpuzzle, ist es für mich ein richtig tolles Adventure. Vor allem Zoe und der kleine Wonkas haben es mir angetan. Aber mir scheint auch, dass viele Fäden der Geschichte einfach fallen gelassen wurden. Olivia ist einfach weg, wenn man nach Casablanca zurückkommt und wo war Reeza? Am Totenbett von Zoe ist er auf einmal wieder da... Die vielen Storyungereimtheiten. Kian, den man spielen kann, aber der farblos ist.
Ich mag ja Stories, die melancholisch sind und auch mal ohne Happy End enden, aber das sind - zumindest für mich - zu viele offene Fragen.

Damit das nicht falsch rüberkommt. Mir gefällt Dreamfall bis auf die eine oder andere Designentscheidung. Die Musik ist traumhaft. Die Charaktere toll. Die Story erfrischend weit weg vom Vorgänger, aber doch noch irgendwo nah dran. Vielleicht weil es mir so gefällt, macht mich das seltsame Ende der Story so verwirrt. Wie seht ihr das? Was hätte man anders machen können? Wie seht ihr die Geschichte?

Jasina

PS: Wenns einen Nachfolger geben sollte, fände ich es besser, wenn Kampfszenen - so sie denn sein müssen - wie in Fahrenheit geregelt sein würden. Direktes Kämpfen in Adventures find ich doof. Was meint ihr?
Zuletzt geändert von Jasina am 20.07.2006, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

20.07.2006, 11:23
Örgs, Quote statt Edit geklick. Sorry :(

8. Der Punkt fällt mir grad noch ein. Faith ist ja davon überzeugt, dass sie und Zoe leibliche Schwestern sind. Die Wissenschaftlerin von Jiva (Name grad entfallen), gibt Zoe ja dann die Überdosis der Droge oder was auch immer und sagt sinngemäß "Du bist ein tolles Mädchen gewurden und Deinem Vater so ähnlich". Soll das ihre Mutter sein. Wenn nicht, dann scheint sie die Familie ja dennoch gut zu kennen.
Zuletzt geändert von Jasina am 20.07.2006, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

Benutzeravatar
Angua
Rätselmeister
Rätselmeister

20.07.2006, 13:49
Diese offenen Fragen sollen ja angeblich in einem 3. Teil beantwortet werden. The longest Journey soll ja, soweit ich gelesen habe, eine Triologie werden.

0. Ja, das ist Westhouse. Da wird eben gezeigt, wie er nach Arcadia gelangt ist. Chavez ist niemand anderer als Cortez aus Teil 1. Dort hört man ja von Westhouse selber, dass es die selbe Person sein muss die April hilft. Und was das Ungeträumte angeht: wird wohl eine der vielen offenen Fragen aus dem Spiel sein.

1. Kian finde ich auch etwas rätselhaft. Wird wohl auch in einem eventuellen 3. Teil geklärt werden.

2. Also das hab ich mich auch schon gefragt. Ich würde auch gerne wissen ob er etwas mit der Ermordung der Kin zu tun hat.

3. Vielleicht soll Zoe sie nicht im herkömmlichen Sinne retten. Vielleicht soll sie April einfach helfen ihre verbitterte Art und ihre Gefühllosigkeit in bezug auf Stark zu vertreiben.

4. Wer sagt, dass April tot ist? Also ich habe nicht gesehen, dass man ihren Leichnam herausgefischt hat.

5. Das hab ich mich auch gefragt. Hier verweise ich wieder auf einen eventuell erscheinenden 3. Teil ;)

6. Ich persönlich mag solche verwirrenden und melancholischen Geschichten unheimlich gerne. Da kann man sehr viel spekulieren und über das Geschehene grübeln.

7. Das würde ich auch zu gerne wissen. Irgendjemand hat offenbar mit beiden Welten etwas vor. Wieder jede Menge Raum für Spekulationen.

8. Wie nun genau das Verhältnis von ihr zu Zoe ist weiß ich auch nicht, aber sie sagt ja, dass sie mal eine Castillo kannte.

Mir persönlich gefiehl die Story unheimlich gut. Genau soetwas gefällt mir wie ich bereits erwähnt habe. Was die "Rätsel" betrifft finde ich, dass es überhaupt keine gab. Die Schleich und Kampfszenen haben mich persönlich zwar nicht gestört aber unbedingt brauche ich sie sicher nicht.

Ich bin jedenfalls sehr gespannt ob es tatsächlich einen 3. Teil geben wird und hoffe, dass dort alle offenen Fragen beantwortet werden.
Zuletzt geändert von Angua am 20.07.2006, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?“ - Bertrand Russell

Bild
Haunting Ground Board

Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

20.07.2006, 14:27
Hm, na gut. Wenn es von vornherein als Trilogie geplant ist, dann funktionieren diese vielen offenen Fragen natürlich. Ich hab bisher nur in dem Wahn gelebt, dass der zweite Teil nur gemacht wurde, weil der erste so erfolgreich oder zumindest so beliebt war/ist.

Insofern bin ich gespannt, ob es weiter geht. Eigentlich müssen sie einen dritten Teil machen, weil wie gesagt, diese ganzen offenen Punkte machen mich kirre :D
Nur wehe die erlauben sich wieder 7 Jahre Pause *gg*

Ansonsten Vielen Dank für Deine Gedanken!! Das Chavez = Cortez ist, hilft mir schon einmal weiter.

zu Deinen Punkten:

1) Wäre wirklich wünschenswert, da sie in meinen Augen wirklich viel verschenkt haben bei Kian. Den hätten sie perfekt nutzen können, um die Hintergründe zu den Azadi aufzudecken, oder zumindest einen Einblick in ihre Kultur zu erhalten. Das wäre perfekt für den 3. Teil: Zu klären, ob Kian bewusst von den "Sechs" ausgenutzt wird, oder ob die Abgesandte allein in Macuria hinter all dem steckt.

2) Jaa :( Wenn er beteiligt ist. Möchte ich im dritten Teil doch wieder eine Kampfszene ... und Rache ;)

3) Hmm, so hab ich das noch gar nicht gesehen.

4) Wäre schön. Um ehrlich zu sein, in dem Moment wo Zoe an dem Anleger steht und sieht wie sie ermordet wird, habe ich innerlich gedacht: Ah ok, deshalb ist Zoe dort. Sie zieht jetzt april aus dem Wasser und rettet sie noch irgendwie.. aber die Szene kam nicht.

5) Wäre wirklich schade, wenn sie das nicht noch erklären mit dieser "Traum-Zwischenwelt". Mir kam es so vor als ob jede Geschichte, die dort erzählt wird, auch wahr wird in Stark und/oder Arcadia.. oder es ist ganz anders. *grübel*

6) Wie gesagt, ich mag das eigentlich auch. Aber das ist zu viel Verwirrung für meinen kleinen Geist *schnüff* :)

7) Ja, scheinbar ist das so... fand ich sehr schade, dass sie so wenig dazu gesagt haben. Offenbar ist der Turm selbst für die Azadi etwas Neues und Gewaltiges. Aber es bleibt ein Geheimnis. Hoffentlich nur vorerst...

8 ) Stimmt, jetzt wo du es sagst, das hat sie erwähnt. Sie war ja zumindest bei der Erschaffung von Faith beteiligt. Schade, dass man so wenig über Zoes Mutter erfährt.

Faith ist auch so ein Charakter. Am Anfang mochte ich sie gar nicht. Dazu sei gesagt, dass ich "The Ring" und diese kleine Mädchen in dem Film hasse. Ich musste mir den Film damals unter Zwang anschauen *gg*.... und dann der Schock, dass es das Mädchen auch in Dreamfall gibt. hihi
Aber am Ende wollte ich nur noch weinen als man die Geschichte in dem russischen Labor erfährt und wie sie dann in den Armen von Zoe einschläft... hach.

Wie gesagt, mir gefällt das Spiel ja auch unheimlich. Drum beschäftigen mich diese Fragen so sehr. Bei jedem anderen Spiel hätte ich wohl nur mit den Schultern gezuckt und nicht drüber nach weiter gedacht.
Zuletzt geändert von Jasina am 20.07.2006, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

Benutzeravatar
Angua
Rätselmeister
Rätselmeister

20.07.2006, 15:58
Na dann lass uns mal anfangen zu spekulieren :D

Also wenn man April steuert und gerade vom Gefängnis wieder zurück zum Markt geht begegnet einem Kian. So im Gespräch sagt Kian doch, dass April ihm vertraut vorkommt. Auch April glaubt das (soweit ich mich erinnere). Mich würde interessieren was für eine Verbindung zwischen den beiden besteht, falls es eine geben sollte.

Außerdem frage ich mich, ob Zoe's Vater irgendetwas mit den ganzen Geschehnissen zu tun hat bzw. mit Faith. Ich hatte ständig das Gefühl er weiß mehr als er sagt oder sollte mehr wissen.

Kann es sein, dass diese Welt, in der der Mann am Lagerfeuer steht, die Traumwelt ist durch die man ja reisen muss wenn man nach Arcadia will? Cortez sagte ja soetwas im 1. Teil. Oder war es Brian?
Zuletzt geändert von Angua am 20.07.2006, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?“ - Bertrand Russell

Bild
Haunting Ground Board

Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

20.07.2006, 16:14
Original von Angua
Na dann lass uns mal anfangen zu spekulieren :D

Also wenn man April steuert und gerade vom Gefängnis wieder zurück zum Markt geht begegnet einem Kian. So im Gespräch sagt Kian doch, dass April ihm vertraut vorkommt. Auch April glaubt das (soweit ich mich erinnere). Mich würde interessieren was für eine Verbindung zwischen den beiden besteht, falls es eine geben sollte.
Da hast du recht. Das Gespräch so betrachtet irritiert einen, da gerade Kian April zu kennen scheint und er vertraut ihr. Seltsam, seltsam. Beim besten Willen, kann ich mir keinen Reim drauf machen. Wenn sie sich kennen würden oder schon einmal begegnet wären... puhh. Die Zeit ist ein Kreis und alles passiert immer wieder? :)
Original von Angua Außerdem frage ich mich, ob Zoe's Vater irgendetwas mit den ganzen Geschehnissen zu tun hat bzw. mit Faith. Ich hatte ständig das Gefühl er weiß mehr als er sagt oder sollte mehr wissen.
Das Gefühl hatte ich so nicht, aber weil wir grad beim Spekulieren sind. Mir kommt da eine Idee:

Am Ende sagt diese Frau Chang (?) von Jiva gegenüber Zoe, dass es ihre Absicht war eine Pflegefamilie für Faith zu finden, aber es der Wati Konzern nicht zugelassen hatte. Was also, wenn Zoe und Faith tatsächlich Schwestern sind. Vielleicht Klone, recht ähnlich sehen sie sich ja und was wenn Zoe einst als "Adoptivkind" zu ihrem Vater gekommen ist. Diese Frau vin Jiva sagt auch noch, dass sie nie gedacht hätte, sie wieder zu sehen.
Beide - also Faith und Zoe - scheinen nicht viel von ihrer Mutter zu wissen. Die weiße Kin - so sagt Faith zumindest - weiß auch, dass sie Geschwister sind. Vielleicht stammt Zoes und Faiths Mutter aus Arcadia? Vielleicht sucht der WatiKonzern einen Weg nach Arcadia, oder die Azadi such einen Weg nach Stark? Und dafür benutzen sie die Reisenden?

Du könntest aber auch recht haben, dass der Vater eine wesentlich aktivere Rolle spielt als es den Anschein macht. Am Ende kommt Reeza ins Krankenhauszimmer und er und Zoes Vater unterhalten sich. Mal davon abgesehen, dass der Vater ja wütend auf Reeza sein müsste, da er es war der Zoe in diese Situation gebracht hat; Zoe sagt als Geist nocht (sinngemäß) "Paß auf, Dad, das ist nicht er...". Reeza soll ja tot sein und dennoch taucht er wieder auf...
Original von Angua Kann es sein, dass diese Welt, in der der Mann am Lagerfeuer steht, die Traumwelt ist durch die man ja reisen muss wenn man nach Arcadia will? Cortez sagte ja soetwas im 1. Teil. Oder war es Brian?
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mich weder an Brian Westhouse noch an die Traumwelt so richtig erinnern kann aus dem ersten Teil. Muss ich doch glatt mal installieren. Vielleicht wird zurückblickend einiges klarer. Wahrscheinlich wusste ich deshalb nicht viel mit dem Beginn anzufangen, weil mir der Name 'Brian Westhouse' nicht viel sagte.
Zuletzt geändert von Jasina am 20.07.2006, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

Benutzeravatar
Angua
Rätselmeister
Rätselmeister

20.07.2006, 16:26
Original von Jasina
Beide - also Faith und Zoe - scheinen nicht viel von ihrer Mutter zu wissen. Die weiße Kin - so sagt Faith zumindest - weiß auch, dass sie Geschwister sind. Vielleicht stammt Zoes und Faiths Mutter aus Arcadia? Vielleicht sucht der WatiKonzern einen Weg nach Arcadia, oder die Azadi such einen Weg nach Stark? Und dafür benutzen sie die Reisenden?
Also, dass Zoes und Faith Mutter aus Arcadia stammen könnte ist mir noch nicht durch den Kopf gegangen. Ein interessanter Gedanke.
Original von Jasina
Du könntest aber auch recht haben, dass der Vater eine wesentlich aktivere Rolle spielt als es den Anschein macht. Am Ende kommt Reeza ins Krankenhauszimmer und er und Zoes Vater unterhalten sich. Mal davon abgesehen, dass der Vater ja wütend auf Reeza sein müsste, da er es war der Zoe in diese Situation gebracht hat; Zoe sagt als Geist nocht (sinngemäß) "Paß auf, Dad, das ist nicht er...". Reeza soll ja tot sein und dennoch taucht er wieder auf...
Ihr Vater ist ja Genetiker, oder täusche ich mich da? Deshalb hab ich mir gedacht, dass er vielleicht sogar an dem Faith Project mitgearbeitet haben könnte oder zumindest davon gewusst haben.

Diese "Göttin" die die Azadi anbeten ist etwas dubios. Ich habe mich schon gefragt ob es nicht vielleicht Faith sein könnte aber das schien mir doch etwas weit hergeholt.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber sagte die weiße Kin nicht irgendetwas davon, dass Zoe die Träume kontrollieren könnte bzw. die "Herrin der Träume" sei? Ich hab irgendetwas in dieser Art in Erinnerung. Deshalb kann vermutlich dieser fette Typ da am Dach vom Konzern ihre Träume nicht sehen.
„Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?“ - Bertrand Russell

Bild
Haunting Ground Board

Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

20.07.2006, 17:13
Stimmt, Zoes Vater hat auch Biotechnik oder Gentechnik studiert. Zumindest kommt das im ersten Dialog durch. Zoe hat ja ihr Biotechnikstudium abgebrochen und ihr Vater sagt ihr, dass sie damit die Familientradition gebrochen hätte. Könnte also wirklich gut sein, dass ihr Vater da mit drinen hängt. Die Frauch von Jiva kennt den Vater ja auch.

Der Glaube der Azadi und ihre Göttin sind wirklich sehr mysteriös. Doof, dass man so wenig über sie erfährt. Mit der "Herrin der Träume" hast du recht. Auch der Mann in der "Traumwelt" (er nennt es ja "Zeit der Geschichten" ), nennt Zoe eine Träumerin und das sie etwas Besonderes sei. Faith hat die selben Eigenschaften.

Mal was anderes. Ich habe gerade TLJ mal wieder begonnen und nun sehe ich vieles anders oder zumindest kann man mehr reindeuten. Die alte Frau beginnt die Geschichte mit den Worten: "Die geschichte beginnt da, wo sie endet: in einem Turm, in einer Welt, die nicht mehr existiert"..
Man sieht in dem Video zwar den Guardian, aber vielleicht ist es der mysteriöse Azadi Turm? Hm.. kann eigentlich auch nicht sein, da der ja erst 10 Jahre später gebaut wird.
Im ersten Traum trifft April dann auf den weißen Drachen (sollte ja die weiße Kin sein, oder?). Auf jeden Fall nennt der Drache April ihre Tochter und deutet an, dass das alles immer wieder passiert. April sagt sie habe Angst und der Drache meint "das hattest du schon immer". Sollte das wirklich so sein, dass die Geschehnisse sich immer und immer wieder wiederholen? Ist jetzt weit hergeholt, aber vielleicht erinnert sich deshalb Kian an April... ok, sehr weit hergeholt. Aber vielleicht bleiben die Träume und Geschichte gespeichert und die Geschichte des Universums beginnt immer wieder von vorn?
Zoe sagt ja, dass sie keine Angst vorm Tod hat, denn die Träume bleiben bestehen und der mysteriöse Mann sagt ihr dann, dass seine Welt - Traumwelt/Zeit der Geschichte - so etwas wie das Buch des Universums sei.
Hui.. vielleicht sollte ich mich nebenher auch noch mit Konspirationen beschäftigen. Spekulieren macht Spaß 8)

Zu dem fetten Typ in der Firmenzentrale.. der wird ja dann am Ende von den Zwillingen dahin gemetzelt und die blonde Frau schaut zu. Wenn ich jetzt nicht allzu Viel durcheinander bringe, wird nicht gesagt wer das ist.. allerdings scheint sie für das DreamNet Projekt verantwortlich, weil sie sich dort aufhält und einen Statusbericht verlangt als Zoe den Wurm in den Kern einspeißt. Scheinbar hat sie nun aber durch den Tod von dem fetten Kerl (Peants oder wie der heißt) Wati übernommen? Hab schon überlegt, ob das die Abgesandte in dem Azadi Turm in Macuria sein könnte. Sind zumindest beide blond :p

Was mir auch grad auffällt. Ich weiß nicht, ob du Dich erinnerst. Als April auf den Turm hochklettert, sieht sie die Abgesandte mit einer verhüllten Person reden. Man weiß nicht ob Mann oder Frau. April verfolgt die Person in die Höhlen unter Macuria und dort verschwindet sie in einem verfallenen Tempel und taucht scheinbar nicht mehr auf... auch verdammt rätselhaft wer das sein könnte.
Zuletzt geändert von Jasina am 20.07.2006, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

Benutzeravatar
Angua
Rätselmeister
Rätselmeister

20.07.2006, 17:31
Ich hab mir gedacht, dass das der Kin sein könnte, der mit Cortez im 1. Teil den Wolkenkratzer runter gestürtzt ist. Man hat ja weder die Leiche von dem noch die von Cortez gefunden. Er wollte im 1. Teil ja schon die beiden Welten wieder zusammenführen. Jetzt versucht er es indem er die Traumwelt, also die Barriere die die beiden Welten voneinander trennt, zerstören will. Deshalb setzt er das Ungeträumte frei das das Geträumte vernichtet und zwar von beiden Seiten. Zoe ist, da sie Macht über die Träume hat, eine Gefahr dafür da sie es ja aufhalten könnte.

Was die weiße Kin betrifft: stimmt sie sagt, dass April ihre leibliche Tochter ist. Sie stirbt ja dann und die Weiße in Dreamfall nimmt ihren Platz ein. Sie sagt zu April ja Schwester.

Übrigens hab ich mir gedacht, dass die Alte, am Anfang in Teil 1, ja gar nicht April sein muss sondern auch Zoe sein kann. Ist das jetzt zu weit hergeholt?
Zuletzt geändert von Angua am 20.07.2006, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?“ - Bertrand Russell

Bild
Haunting Ground Board

Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

22.07.2006, 16:39
Ich werd jetzt noch mal in aller Ruhe TLJ durchspielen, vielleicht sehe ich dann klarer :)
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

Benutzeravatar
Angua
Rätselmeister
Rätselmeister

23.07.2006, 12:04
Das sollte ich auch noch mal machen. Und dann gleich wieder Dreamfall. Vielleicht finden sich so noch ein paar Zusammenhänge und Spekulationen die mir vorher nicht aufgefallen sind.
„Ich glaube übrigens, dass das gesamte Universum mitsamt allen unseren Erinnerungen, Theorien und Religionen vor 20 Minuten vom Gott Quitzlipochtli erschaffen wurde. Wer kann mir das Gegenteil beweisen?“ - Bertrand Russell

Bild
Haunting Ground Board

BrokenSword
Semi-Gefährlicher Pirat
Semi-Gefährlicher Pirat

06.08.2006, 21:04
Original von Jasina
1. Warum spielt man Kian? Es ist ein rätselhafter Charakter und ansatzweise wird sein Konflikt zwischen Glauben, der Ausnutzung seiner Person und den Widersprüchen in der Besetzung von Macuria ersichtlich. Aber sonst? Da spielt man ihn in ein paar Szenen, aber der Charakter entwickelt sich fast gar nicht und sein Ende...
Ich finde das gerade interessant April , Zoe und Kian bilden für mich drei schlüsselcharaktere..ein dreieck, die in dem konflikt mit involviert sind mit unterschiedlichen herkünften...
so wird es aus der sicht einer aus arcadia rebellin (April Ryan) , einer aus stark (Zoe) und die sicht eines Arcadias (also der feindessicht)(Kian) beleuchtet, der sich zum ende hin auf die seite von april und zoe schlägt... ich finde , dass setzt ihn von seiner persöhnlichkeit sehr stark von den blinden glaubenstreudoofen arcadian ab... von seiner persöhnlichkeit her finde ich ihn äußerst stark. ich kanns nicht erklären , aber alle drei sind in sich irgendwie zusammengehörig und wichtige schlüsselfiguren , ka. sowas wie 3 auserwählte (die magische zahl halt *grins*)^^. einer aus arcadia , eine aus stark und eine rebellin aus marcuria

ich find es gut , dass man es aus drei sichten aufzeigt.
ich glaube alle 3 werden vielleicht im 4. teil noch eine wichtige rolle spielen , fragt mich nicht warum ist intuition^^ und warum "und dann so ein ende" ? ich finde von allen drei charakteren weiß man nicht , wie es mit ihnen im 3. teil weitergeht , ob april wirklich tot ist (die aussage der weißen lady) , zoe wiedererweckt werden kann und was mit kian geschehen ist (er wird verurteilt nur in wiefern, kerker->asubruch?)

vielleicht ist es aber auch ganz anders und wir sehen einen neuen protagonisten , der das zuende führen muss , was alle drei begonnen haben... scheint wohl eher am warscheinlichsten.
2. Brian Westhouse und die "Weiße Lady". Führt der was im Schilde? Als Zoe vor Crow und der weißen Lady verschwindet, blendet die Kamera auf ihn und er sagt "Interessant".
Ich glaub nicht , das brian ein "böser" ist , dafür hat er april im ersten teil zu viel zur seite gestanden und zoe geholfen zur bibliothek der dunklen zu kommen... fänd ich viel zu weit hergehohlt , dass er die weiße lady getötet haben soll... das "interessant" ist einfach wirklich nur , weil er zoe für eine interessante dame hält , ähnlich april mehr aber auch nicht^^das ist viel zu weit hineininterpretiert.

schließlich soll es sich bei den tötungen der kin um eine bestie handeln , die sie verschlingt.


4. dass die weiße Lady kurz vor Zoe da war und meint, dass Zoe April gerettet hätte... aber hat sie doch gar nicht.
Warum stirbt April? So ein doofes Ende für den Hauptcharakter aus dem ersten Teil? Lanzenstich und weg? Zu dem Zeitpunkt dachte ich ja, na die retten wir noch irgendwie. Macht ja gar keinen Sinn... na ja
tjo das fand ich auch komisch , vielleicht war das eine andeutung darauf , dass april doch noch lebt hmm ka.
5. Wo ist Zoe am Ende? Sie erzählt ihre Geschichte und der mysteriöse Mann sagt noch, dass sie schnell handeln müssen und dann ist einfach Schluß? hmpf
wann hat er denn gesagt , dass sie schnell handeln müsse , hab ich was verpasst?^^ sie erzählt ihre lebensgeschichte von beginn an , weil sie ja jetzt auch genügend zeit hat^^

7. Ach ja. Der Turm. Nach der Newssendung schaltet eine kurze Sequenz zum Turn in Macuria und einem Gewitter drumherum. In welcher Verbindung steht der Turm in Arcadia mit dem Dreamer in Stark? Was planen die "Sechs" eigentlich überhaupt?
also mit dem dreamer besteht da denk ich mal keine verbindung , es sind parallelwelten , in beiden gerät die balance mit der traumwelt außer kontrolle... in arcadia durch die arcadia durch ihren religiösen turm .. in stark durch einen riesigen konzern , der sich dadurch die gedankenkontrolle der menschen erhofft.

in diesem punkte weiß man bis jetzt mehr über den konflikt in stark als über das , was die sechs mit diesem turm in arcadia erreichen wollen.

insgesamt find ich , dass der konflikt in arcadia im zweiten teil viel kürzer gekommen ist , ich denke im 3. wird der schwerpunkt mehr auf arcadia verlegt und stark eher nur beiläufig das übel abgewandt wird.


ich bin ja mal gespannt ob die 3 hauptakteure im nächsten teil doch irgendwie gerettet werden , Zoe aus ihrem traum erweckt werden kann , Kian befreit wird und april vielleicht doch sogar noch lebt... und alle 3 zusammen mit vereinten kraft das übel abwenden...

oder aber vielleicht sehen wir einen ganz neuen hauptcharakter wieder ... was ich nur seltsam finde , wieso die weiße lady dann zu faith gesagt hat , zoe hätte april gerettet ... war dies anders zu verstehen mit "gerettet" oder war das zu einem zeitpunkt bevor april getötet wurde?

fragen über fragen
Zuletzt geändert von BrokenSword am 06.08.2006, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Malko
Zombiepirat
Zombiepirat
AC-Job: Adventure Corner Staff aD
Titel: Gamer

18.08.2006, 14:16
Whoa, dieses Spiel hat mich mit einem dicken, fetten Fragezeichen über dem Kopf zurückgelassen. Und was lese ich hier? Genau die Fragen, die mich auch quälen, nachdem ich das Spiel beendet habe :)

Eine Frage ist jedoch noch nicht aufgetaucht. Am Anfang, als Brian Westhouse von den Mönchen weggeschickt wird, kommt er ja in diese Traumwelt zu dem Mann am Lagerfeuer. Daraufhin ist der, ich nenne ihn jetzt einfach mal den Traumwächter, geschockt über das Erscheinen von Brian: "Du darfst nicht hier sein" (oder so ähnlich). Im nächsten Augenblick sieht man auch schon die dunkle Wolke auf die beiden zukommen (das Ungeträumte, nehme ich an). Ich habe jetzt ein Problem damit, das ganze zeitlich einzuordnen, denn wie es mir scheint, muss dies nachdem Zoe mit dem Traumwächter sprach, passiert sein. Was meint ihr?

Zu den Familienverhältnissen:
Ich denke, dass Faith UND Zoe genetisch verändert wurden, um für das Dreamnet Verwendung zu finden. Als Nebeneffekt erhielten sie auch die Fähigkeit zu "Reisen". Ob sie Schwestern sind? Kann sein, finde ich auch nicht ganz so wichtig. Mehr interessiert mich, wer zur Hölle die Kin attackiert hat. Ich verdächtige insgeheim ja Brian W., der mir schon seit seinem Erscheinen nicht ganz koscher erschien. Seltsamerweise hatte man auch die Möglichkeit in der Haut von April konstant misstrauisch auf ihn zur reagieren. Außerdem hat er mir zu positiv von seinen Erfahrungen mit den Azadi gesprochen. Vielleicht hat er sich auf deren Seite geschlagen... Fragen über Fragen, die wohl nur eine sehr ausführliche Fortsetzung klären kann :) Wahrscheinlich macht aber gerade dies einen Hauptreiz des Spiels aus, sein mysterischer Charakter.

Gegen Ende des Spiels kam es mir so vor, als hätten die Entwickler gemerkt, dass sie zu wenig Zeit für zu viel Story haben. Die Cuts waren alle recht kurz, die Interaktion wurde einem genommen, die Reise musste zu einem Ende gebracht werden :/

Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

18.08.2006, 15:20
Original von Malko
Eine Frage ist jedoch noch nicht aufgetaucht. Am Anfang, als Brian Westhouse von den Mönchen weggeschickt wird, kommt er ja in diese Traumwelt zu dem Mann am Lagerfeuer. Daraufhin ist der, ich nenne ihn jetzt einfach mal den Traumwächter, geschockt über das Erscheinen von Brian: "Du darfst nicht hier sein" (oder so ähnlich). Im nächsten Augenblick sieht man auch schon die dunkle Wolke auf die beiden zukommen (das Ungeträumte, nehme ich an). Ich habe jetzt ein Problem damit, das ganze zeitlich einzuordnen, denn wie es mir scheint, muss dies nachdem Zoe mit dem Traumwächter sprach, passiert sein. Was meint ihr?
Ich vermute mal, dass es in dieser Traumwelt keine Zeit in dem Sinn gibt. Der Traumwächter sagt ja "Dies ist die Zeit der Geschichten" oder so ähnlich zumindest. Ich behaupte das einfach mal, weil Dreamfall im Grunde so anfängt wie es aufhört. Zoe liegt im Koma und fängt an ihre Geschichte zu erzählen.. so hört Dreamfall ja auch auf.
Rein logisch gesehen müsste Westhouse aber vor Zoe in diese Welt kommen, da er doch in den 30er Jahren zu den Mönchen geht, oder? Was Westhouse angeht bin ich mir sowieso noch sehr unschlüssig. Wenn man die Mönche am Anfang belauscht, so scheint es als würden sie ihn nur benutzen um das Ungeträumte zu entfesseln. Trotzdem spielt er eine Rolle.. nur welche?
Original von Malko Zu den Familienverhältnissen:
Ich denke, dass Faith UND Zoe genetisch verändert wurden, um für das Dreamnet Verwendung zu finden. Als Nebeneffekt erhielten sie auch die Fähigkeit zu "Reisen". Ob sie Schwestern sind? Kann sein, finde ich auch nicht ganz so wichtig. Mehr interessiert mich, wer zur Hölle die Kin attackiert hat. Ich verdächtige insgeheim ja Brian W., der mir schon seit seinem Erscheinen nicht ganz koscher erschien. Seltsamerweise hatte man auch die Möglichkeit in der Haut von April konstant misstrauisch auf ihn zur reagieren. Außerdem hat er mir zu positiv von seinen Erfahrungen mit den Azadi gesprochen. Vielleicht hat er sich auf deren Seite geschlagen... Fragen über Fragen, die wohl nur eine sehr ausführliche Fortsetzung klären kann :) Wahrscheinlich macht aber gerade dies einen Hauptreiz des Spiels aus, sein mysterischer Charakter.
Mich interessiert das Schicksal der kleinen Faith schon und wie sie und Zoe zueinander stehen. Ob es jemals aufgelöst wird, da bin ich fast schon skeptisch.
Dein Misstrauen Westhouse gegenüber teile ich... ich fand diese eine Szene so seltsam, wo die weiße Kin Zoe eröffnet, dass sie eine Reisende ist und Westhouse nur "interessant" sagt und dann weggeblendet wird.
Original von Malko Gegen Ende des Spiels kam es mir so vor, als hätten die Entwickler gemerkt, dass sie zu wenig Zeit für zu viel Story haben. Die Cuts waren alle recht kurz, die Interaktion wurde einem genommen, die Reise musste zu einem Ende gebracht werden :/
Auch diese Gefühl teile ich. Die Welt der Azadi wurde viel zu wenig beleuchtet auch was es mit diesem Tempel unterhalb der Stadt zu tun hat. Von dem Turm ganz zu schweigen. Mir kommt es so vor, als haben die Entwickler weniger Zeit und "Herzblut" in Dreamfall gesteckt als noch bei TLJ. Denn TLJ hatte letztlich auch ein offenes Ende und ließ einen mit Fragen zurück, dennoch hatte ich so ein Gefühl á la "Na die Welt haben wir immerhin gerettet und April ist irgendwo.. Ende gut Alles gut." Bei Dreamfall habe ich das Gefühl nicht mal im Ansatz und mir scheint, dass hier auf den Verkauf von einem dritten Teil spekuliert wurde.
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

18.08.2006, 15:34
Original von BrokenSword
Ich finde das gerade interessant April , Zoe und Kian bilden für mich drei schlüsselcharaktere..ein dreieck, die in dem konflikt mit involviert sind mit unterschiedlichen herkünften...
[...]
Im Grunde finde ich es ja auch gut, dass die Geschichte aus mehreren Blickwinkeln erzählt wird. Aber gerade am Beispiel von Kian fand ich es schlicht plump gemacht. Man weiß als Spieler gar nix über ihn. Man lernt nur, dass er ein Werkzeug der Sechs ist, dem Glauben der Azadi aber voll und ganz ergeben ist. Er wird nach Arcadia geschickt und plötzlich zweifelt er, er hat das Gefühl April zu kennen und ganz plötzlich will er sie auch beschützen. Ist ja alles schön und gut, aber woher der Sinneswandel? Das hätten sie beleuchten müssen. Für meine Begriffe hat sich Kians Einstellung um 180° verändert, aber ich hab als Spielerin nie erfahren warum auf einmal. Auch der innere Konflikt der daraus entstanden sein müsste, das er sein Leben lang vielleicht den falschen Leuten treu ergeben war, wird nicht angesprochen. Wie gesagt, ich find Kian auch interessant, aber der Charakter ist für mich farblos und ich weiß nix über ihn, aber spiele ihn.
Original von BrokenSword Ich glaub nicht , das brian ein "böser" ist , dafür hat er april im ersten teil zu viel zur seite gestanden und zoe geholfen zur bibliothek der dunklen zu kommen... fänd ich viel zu weit hergehohlt , dass er die weiße lady getötet haben soll... das "interessant" ist einfach wirklich nur , weil er zoe für eine interessante dame hält , ähnlich april mehr aber auch nicht^^das ist viel zu weit hineininterpretiert.

schließlich soll es sich bei den tötungen der kin um eine bestie handeln , die sie verschlingt.
Ich weiß nicht.. irgend eine Rolle spielt er aber. Vielleicht hat er Zoe nur geholfen, weil er so auch in die Nähe der Kin kam. Immerhin hat ihn ja das Ungeträumte am Anfang geschnappt... irgendwas muss mit ihm passiert sein.

Original von BrokenSword wann hat er denn gesagt , dass sie schnell handeln müsse , hab ich was verpasst?^^ sie erzählt ihre lebensgeschichte von beginn an , weil sie ja jetzt auch genügend zeit hat^^
Doch, dass hat er gesagt. Ich weiß es noch recht genau, weil ich dachte es geht weiter und man muss nun schnell noch die Welt retten :)
Original von BrokenSword insgesamt find ich , dass der konflikt in arcadia im zweiten teil viel kürzer gekommen ist , ich denke im 3. wird der schwerpunkt mehr auf arcadia verlegt und stark eher nur beiläufig das übel abgewandt wird.
Wenn es einen dritten Teil gibt, dann könnte es gut sein, dass Stark nur am Rande erwähnt wird. Denn der Dreamer erscheint in Stark ja doch und die Leute stehen Schlange um ihn zu kaufen.. von daher ist der Kampf in Stark ja so gesehen vorerst verloren und der Konzern (Name vergessen) sollte ja noch mächtiger sein.
Original von BrokenSword
... was ich nur seltsam finde , wieso die weiße lady dann zu faith gesagt hat , zoe hätte april gerettet ... war dies anders zu verstehen mit "gerettet" oder war das zu einem zeitpunkt bevor april getötet wurde?
Tja, wer weiß. Zeitlich war es nachdem April scheinbar umgebracht wurde. Zumindest Zoe kann ja nichts anderes annehmen als das April tot ist. Ist schwer zu sagen. Gerade die Sequenz in der Rebellenstadt war für mich masslos enttäuschend. Man läuft mit allen 3 Figuren da rum - zeitlich versetzt natürlich - aber die einzige Erkenntnis ist, dass April scheinbar tot ist und Kian plötzlich die Seiten gewechselt hat. Veilleicht aus Zuneigung zu April, wenn ja, April schien es irgendwie egal zu sein was mit ihr passiert.
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

BrokenSword
Semi-Gefährlicher Pirat
Semi-Gefährlicher Pirat

20.08.2006, 20:36
Also ich fand den sinneswandel von kian nachvollziehbar... dass er nicht -die- primäre hauptrolle gespielt hat sondern eher den 3. platz belegt hat ist klar...die wirkliche hauptrolle ist in diesem teil nunmal zoe , selbst april ist da eher an zweiter stelle.. würde man alle drei gleich intensiv behandeln und abwechselnd spielen , würde der tiefe bezug zu den charakteren verloren gehen . so hat man einen intensiven bezug zu zoe , der einen durch die handlung führt. die anderen beiden charas dienen eher der ergänzung aus anderen sichtweisen.


ich fand den sinneswandel nachvollziehbar... er war immer ,grundweg ohne jeden zweifel oder hinterfragen seines glaubens/seiner religion ,seinen übergeordneten treu ergeben... als er dann aus seiner "heilen welt" in die welt der .... dringt , wird er nicht mit dem "alles ist wunderbar" geblaber konfrontiert , welche ihm immer eingebleut wurden...

sondern trifft -plötzlich- nun auf solche leute wie april die , er vermag es kaum zu glauben, es nicht für gut heißen was die arcadia machen und auch "ach so gut meinen". Die Oberste im Turm fürchtet ja , dass er als unerfahrener , der mit solchen neuen meinungen konfrontiert wird , sehr leicht von seinem pfad abkommen könnte.. weil er zuvor noch nie seine heimat verlassen hat. Ich glaub sie merkt , dass er keine hohle puppe ist , die befehlen gehorrcht sondern durchaus ein starkes rückrad besitzt.



Er hat immer das gehört , was ihm die arcadia und die mächtigen 6 drüben in seiner heimat erzählt haben... "Heile welt und die arcadia tun allen anderen nur gutes".
als er nun auf meinungen , andere meinungen , die er nicht gewohnt ist ... wie z.b. auf meinungen wie von april stößt , beginnt er langsam alles zu hinterfragen.. er ist nicht der typische arcadia wie ihn die anderen repräsentieren und das macht ihn einziegartig , im gegensatz zu den anderen bildet er sich selbst ein urteil. Nicht wie die anderen , die nach den befehlen der 6 gehorchen und glauben , alles was die 6 befehlen seie richtig und gut für die menschen.

Kian liegt sehr viel an dem wohl der bewohner , weil es so wie es ihm gelehrt wurde zu den tugenden seines glaubens gehört und im sinne der göttin ist. daher beschäftigt er sich auch dann doch sehr mit ihnen un will ihre wirklichen Gedanken und bedürnisse erfahren , dass sieht man ja auch daran wie er versucht zu -verstehen- als er mit april vor dem gefängnis diskutiert , er versucht wirklich auch "die andere" seite der unzufriedenen rebellen zu verstehen... und merkt , dass im grunde das handeln der arcadia nicht dem entspricht was er sich immer von seiner göttin , seinem glauben versprochen und gelehrt bekommen hat... (So erklärt er jedenfalls am steg) nämlich immer am wohl und belange der leute interessiert zu sein.. und das ist wo der unbruch von kian geschieht, wobei dieser schon etwas davor geschehen ist.

Ich empfan Kian als sehr intelligent, ausdrucksstark , mit viel rückrad... und nur weil man nicht viel über kian weiß ist es gleich plump? dadurch ist er doch gerade ein wenig wie ein Buch mit sieben siegeln.
Zuletzt geändert von BrokenSword am 20.08.2006, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

25.08.2006, 01:54
Kann sein, aber mich überzeugst du nicht :p

Stellen wir uns kurz vor, dass wir Kian sind. Er ist schätzungsweise Ende 20 und lebt seit gut 30 Jahren in dem Glauben der Azadi. Nun werden wir auf eine Mission geschickt - Kian scheint trotz seiner Unerfahrenheit dennoch ein treuer Schüler zu sein (man denke nur an die Kampfausbildung als man in seine Rolle springt).. er kommt also nach Arcadia und trifft mal eben auf April. Er meint sie zu kennen und sie sagt ihm "Du ich mag Dich nicht und ich mag Deine Leute nicht".. würdest du jetzt einfach so von Deinem alten Leben ablassen und eine Kehrtwende um 180° machen? Das ist in meinen Augen einfach plump gemacht.. plump erzählt. In einem Buch würde ich zurückblättern und nachschauen, ob ich eine Seite überblättert hätte.

Kian bietet so viel Potential, aber es wird nicht ausgeschöpft. Du sagst richtig, dass der Fokus und die Bindung auf Zoe ausgerichtet sind. April scheint nut da zu sein, weil sie halt im 1. Teil die Hauptrolle hatte und nun die Widerstandsbewegung anführt. Ich sags mal überspitzt: so wie April und Kian dargestellt sind und ihre Eingriffe in die Story von Statten gehen, da hätten sie die Entwickler auch zu NPCs machen können und man hätte nur Zoe gespielt und alles weitere in Zwischensequenzen erlebt. So spielt man aber die Charakter und erfährt dennoch sehr wenig. Wahrscheinlich wäre das Spiel dann zu kurz gewesen.

Kian als Charakter hat das Problem, dass er ohne die Fantasie und ohne den guten Willen des Spielers schlicht zu blass ist. Ich finde da kann man heute im Sinne Story und Präsentation einfach mehr erwarten. Noch dazu, wo das Schicksal der Hauptfigur - Zoe - auch nur unbefriedigend geklärt wird.
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

Antworten