Culpa Innata 2
- JackVanian
- Sensenmann
- AC-Job: Staff a.D.
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Culpa Innata 2
10.09.2008, 11:21Vielleicht sollte ich es nicht tun, aber irgendwie bin ich doch ziemlich gespannt auf den Culpa Innata-Nachfolger. Da waren ja im 1. Teil einige richtig tolle Ansätze drin, von denen nur leider kaum einer voll durchgezogen wurde und das Spiel ziemlich unter seinen eigenen Ansprüchen gelitten hat. Wenn man es schafft, das in der Theorie sehr interessante Grundprinzip im 2. Teil wirklich ausgereift umzusetzen und aus den Fehlern vom 1.Teil gelernt hat, dann könnte es eine richtig feine Geschichte werden. Mal gucken was draus wird, noch jemand der sich für Culpa 2 interessiert?
Aktuelle Spiele: Kingdom Come: Deliverance, Resident Evil 2 (2. Durchlauf)
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
- Malko
- Zombiepirat
- AC-Job: Adventure Corner Staff aD
- Titel: Gamer
Re: Culpa Innata 2
10.09.2008, 14:58Habe mir den ersten Teil letztens gekauft. Nach Geheimakte 2 werde ich mir das mal anschauen. Grafisch scheint sich wohl schon mal viel zu tun beim zweiten Teil. Der erste Teil sieht da doch ziemlich altbacken aus.
- JackVanian
- Sensenmann
- AC-Job: Staff a.D.
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Culpa Innata 2
10.09.2008, 15:12Ja, eine optische Schönheit war Culpa Innata1 wirklich nicht gerade.
Der Ansatz der sehr großen Multilinearität war eigentlich sehr interessant, nur war das Ganze irgendwie so unausgereift ,dass man je nach Spielweise Stunden ohne Dramaturgie verbringen konnte. Also ich glaube am besten und ausgereiftesten fand ich den Pfad der Multilinearität bis jetzt wirklich in der Pandora Akte und Blade Runner , da hatte man das System irgendwie deutlich besser unter Kontrolle und jederzeit einen perfekten Spannungsbogen ( Wobei das System in CI durch noch größere Freiheit - als in Pandora und BR- wesentlich schwerer zu handhaben gewesen sein dürfte).
Der Ansatz der sehr großen Multilinearität war eigentlich sehr interessant, nur war das Ganze irgendwie so unausgereift ,dass man je nach Spielweise Stunden ohne Dramaturgie verbringen konnte. Also ich glaube am besten und ausgereiftesten fand ich den Pfad der Multilinearität bis jetzt wirklich in der Pandora Akte und Blade Runner , da hatte man das System irgendwie deutlich besser unter Kontrolle und jederzeit einen perfekten Spannungsbogen ( Wobei das System in CI durch noch größere Freiheit - als in Pandora und BR- wesentlich schwerer zu handhaben gewesen sein dürfte).
Aktuelle Spiele: Kingdom Come: Deliverance, Resident Evil 2 (2. Durchlauf)
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
Re: Culpa Innata 2
10.09.2008, 23:06culpa innata hat in meinen augen vor allem eins absolut nicht verstanden:
ein gutes setting ist noch keine story.
ein gutes setting ist noch keine story.
- JackVanian
- Sensenmann
- AC-Job: Staff a.D.
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Culpa Innata 2
11.09.2008, 04:59Stimmt, was die Story - abseits des Settings- und die Dramaturgie angeht, gibt es im 2.Teil einiges an Luft nach oben.
Aktuelle Spiele: Kingdom Come: Deliverance, Resident Evil 2 (2. Durchlauf)
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
- JackVanian
- Sensenmann
- AC-Job: Staff a.D.
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Culpa Innata 2
11.09.2008, 11:25Hoppla,
naja um eine Stunde mit Story zu füllen hätte es gereicht, aber nicht für so ein langes Spiel.
naja um eine Stunde mit Story zu füllen hätte es gereicht, aber nicht für so ein langes Spiel.
Aktuelle Spiele: Kingdom Come: Deliverance, Resident Evil 2 (2. Durchlauf)
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order