News - Deutsche lieben komplizierte PC-Spiele

Hier landen die Kommentare zu den Inhalten auf der Adventure Corner-Hauptseite.
Epanastasi1821
Gralsjäger
Gralsjäger

News: Deutsche lieben komplizierte PC-Spiele

19.08.2004, 05:30
...und die Amis Länder grundlos angreifen. Einpaar Adventures würden deren Gehirne gut tun, ab und zu mal nachdenken.

Omar Bensaid
Replikant
Replikant
Wohnort: Vorstadt

19.08.2004, 13:28
naja, so ganz unrecht hat er da nicht... siedler und anno hab ich nicht so doll gezockt, weil ichs nicht auf den ersten blick kapiert hab...

...und adventures gehören für mich zu den spielen, die eigentlich keine eingewöhnungszeit brauchen, darum zock ich sie ja :)

Alamar
Streifenhörnchen
Streifenhörnchen

19.08.2004, 13:40
Die dt. Spiele sind nicht zu schwer - die Amis sind einfach zu dumm :D

Sacred, Spellforce und Gothic sind also schwer, hm?
Wieso sind dann eigentlich spiele wie Age of... und Rise of Nations bei den Amis so erfolgreich obwohl die Spiele komplizierter als das gewöhnliche WC3 sind? :D

Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

19.08.2004, 15:36
Ihr dürft "schwer" i.S. vom Schwierigkeitsgrad nicht mit Komplexität verwechseln. In dem Artikel wird deutlich, dass die meisten Amerikaner inzwischen auf Spielkonsolen ihrem Hobby fröhnen. In Deutschland ist das eben noch anders. Ich bin auf beiden Platformen unterwegs und kann die Kritik (wenn es überhaupt eine Kritik ist) schon nachvollziehen. Spiele wie Sacred, Spellforce und Gothic strotzen nun nicht vor Komplexität, diese sind im Ausland aber auch recht erfolgreich. Als typisch dt. Produkt würde ich die Wirtschaftssimulationen nennen und ne zeitlang gab es aus deutschen Landen doch auch nix anderes. Entweder Wirtschafts- oder Fußballsimulation und diese Spiele zeichen sich genrebedingt nicht duch eine flache Eingewöhnkurve aus. Insofern hat der gute Mann schon recht und in meinen Augen gibt der Erfolg von Spielen wie Gothic und Spellforce, aber evtl. ja auch kommenden Shootern und Adventuren (*hoff*) dieser Einschätzung recht. Auf 3 Hauptmenüs mit je 15 Untermenüs stehen heute die wenigsten Spieler und ich ehrlich gesagt auch nicht. Vorwiegend geht es natürlich um die Komplexität der Steuerung und der "Spielmechanik"; gegen eine komplexe Story hat der durchschnittliche Ami bestimmt auch nix.

Jasina
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

Juluck
Schwertmeister
Schwertmeister

20.08.2004, 02:22
Der Vorteil an komplexen Spielen ist wohl der, dass sie wahrscheinlich abwechslungsreicher sind. Ein Anno, das ich im ersten Spiel verstanden und voll durchschaut habe, hätte ich wohl nieeeemals soooooooo lange gespielt, weil nach einer Stunde spielen wohl der Witz verflogen wäre. So war es aber immer spannend und immer anders!!
Ich mag komplexe Spiele sehr sehr sehr gerne und viel lieber als Moorhuhnjagd, das relativ leicht zu verstehen ist.

Jasina
Schwertmeister
Schwertmeister

20.08.2004, 12:00
Da geb ich Dir recht. Vor einiger Zeit war als Beiliage zur ComputerBild Spiele mal "Industriegigant 2" beigefügt und ich war überrascht wie spannend und unterhaltsam das Spiel ist. Aber ich muß auch gestehen, dass bei mir auf 10 Spiele wohl maximal 2 solch "komplexer" Spiele kommen und der gute Mann, der in dem Artikel zitiert wurde, meinte vermutlich diese Tendenz, dass man als Publisher dann eben nicht "den" riesen Erfolg hat.. zumindest weltweit. Was ich nur wieder mal mehr als unpassend an der Berichterstattung finde (bezogen auf den Spiegelartikel), dass dort von "Deutschen" und "Amerikanern" gesprochen wird. Es gibt hier zig tausend Spieler, denen ein simples Doom3 ider Riddick gefällt und es gibt ebenso in Übersee Spieler, denen es nach komplexen Wirtschaftssimualtionen dürstet. Erfolgreich auf dem Massenmarkt sind aber i.d.R. die "simplen" Spiele. Vielleicht sollten dt. Programmierteams ab und zu mehr Mut haben auch solche Spiele zu erschaffen, obwohl ein Aquanox, Yager, die vielen wirklich guten Adventure der letzten Jahre und alle anderen Spiele zeigen, dass die dt. Teams gar nicht so verschieden sind. Nur manchmal scheint es mir, dass einige Programmierer den Spielspaß in den ganzen Spieldetails auch schnell verlieren oder vergessen. Da haben die internat. Teams evtl. manchmal die Nase vorn. Aber so große Unterschiede gibt es eigentlich auch nicht mehr.
Zuletzt geändert von Jasina am 20.08.2004, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.

Antworten