MK schrieb:
allgemein ist zu sagen: es ist nicht jedem rechtzumachen. und als erstes wird halt nun mal im normalfall die breite masse abgedeckt. oder kennt ihr einen fernsehsender, der zu seiner besten übertragungszeit eine sitzung eines ortsvereins überträgt?
Eben. Um bei deinem Beispiel mit dem Fernsehsender zu bleiben: Die breite Masse schaut zur besten Übertragungszeit Fußball oder Hollywood-Filme auf RTL, PRO7, SAT1. Nun finde ich persönlich es viel interessanter, z.B. einen französischen Film auf Arte anzuschauen, den sonst keiner kennt, oder eine Dokumentation über Blattschneideameisen auf Phoenix - und zwar eben
weil das nichts für die breite Masse ist, das sowieso jeder kennt, sondern weil man wirklich neues erfährt und, um die so langsam ausleiernde Redewendung zu benutzen, seinen Horizont erweitern kann. Das Bild der Sitzung eines Ortsvereins ist da IMHO falsch, da man dabei eben dies nicht kann.
Glottis schrieb:
Ich stimme zu, dass nur die bekannteren Titel behandelt werden, aber was ist falsch daran, solange die große Mehrheit nur diese interessieren.
Nun, die große Mehrheit interessiert sich nur für diese, weil man eben sonst nichts kennt. "Nachfrage bestimmt das Angebot" finde ich hier nicht angebracht. Wenn hier das
Angebot erweitert würde, wäre vermutlich vielleicht auch die
Nachfrage in dem Bereich größer, sobald das Interesse geweckt ist. Um nicht so theoretisch daherreden zu müssen, mal ein Beispiel: Wenn etwa Teeladen eine Sorte neu einführt, die sonst kein anderen Laden führt, könnten die ausprobierenden, neugierigen Kunden schon bald auf den Geschmack kommen und nach mehr von der Art fragen; auch wenn davor natürlich (wie denn auch?) auf die Idee käme, in den Laden zu gehen und nach 'chinesischem Brombeertee mit pfefferminzigem Heidelbeernebengeschmack' zu fragen. (Ai, tolles Beispiel *mitselberaufdieSchulterklopf*

)
Murray schrieb:
Wenn wir merken, die Besucher interessieren sich für dies und jenes, versuchen wir an mehr Informationen zu gelangen, was oftmals aber auch nicht so leicht ist.
Eben dies, meine ich, sollte verstärkt auch ohne vorige Interessebekundung der Leser geschehen, selbst wenn man nicht im Vorraus sagen kann, ob es die Besucher ansprechen wird oder nicht. Wie sollen sich die Besucher für dies und jenes interessieren, wenn sie keine Ahnung haben, dass jenes und dies überhaupt existiert?
Wohlgemerkt nicht auf die Corner bezogen, sondern allgemein auf Adventureseiten. Ich sehe durchaus ein, dass bei einem Hobbyprojekt wie eurem die Zeit für solche Sachen fehlen. Ihr seid halt ARD

, für gute und ausführliche Grundinformationen über das, was die 'breite Masse' von vornherein interessiert. Ich denke, dem Internet fehlt etwas wie ein Adventure-Arte, eben eine Homepage, die nur dazu dient, auch mal über den Tellerrand seiner schon bekannten Adventure-Welt herauszuschauen und neues zu entdecken... Beides zusammen, also Haupt-Infos + spezielle Zusatz-Horizont-Infos, wird wohl kaum realisierbar sein. Das ist mir jetzt durch eure Beiträge und mein eigenes Geschreibsel eben auch klar geworden *gg* Also nehm' ich meinen 'Vorwurf', wenn man das so nennen kann, an die Adventurecorner zurück und verlange stattdessen meinen Adventure-Phoenix-Kanal!
So, was dann noch zu sagen wäre: Das ganze war jetzt rein theoretisch von meiner Seite aus, und ich muss sagen, ich könnte selbst kein Beispiel für ein "Randgruppen-Adventure"

geben und deswegen auch keine Vorschläge liefern. Aber ich werde mir mal, angeregt durch diese Diskussion, Infos über andere, kleine, unbekannte Adventures holen und dann im Forum posten, ob sie mal einen Blick wert sind... =)
Grüße,
Meche, die das Wort
Horizont bald nicht mehr hören kann *gg*