
Dracula - Origin
- JackVanian
- Sensenmann
- AC-Job: Staff a.D.
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Dracula: Origin
26.05.2008, 18:52Noch jemand der sich auf Origin freut? Denke das Spiel hat definitiv das Potenzial, das bisher beste Frowares Spiel zu werden. Bald ist es soweit. 

Aktuelle Spiele: Kingdom Come: Deliverance, Resident Evil 2 (2. Durchlauf)
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
- JackVanian
- Sensenmann
- AC-Job: Staff a.D.
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dracula: Origin
30.05.2008, 05:32Da bei den Temperaturen eh kein Mensch schlafen kann ( Ich jedenfalls nicht) habe ich mich wieder aufgerafft und etwas "sinnvolles" gemacht. Ich habe mal ausgiebig die erfreulich umfangreiche Demo von Dracula Origin gespielt, hier also mal ein kleines Fazit der Demo ( Ist natürlich nur eine Demo, also bitte nicht überbewerten
)
Für geistige Aussetzer ist - hoffentlich - die Müdigkeit verantwortlich
Storytechnisch geht es spannend los, besonders Dracula Kenner fühlen sich inhaltlich schnell heimisch. Die bedrückende Atmosphäre macht einen guten Eindruck und passt gut zum Inhalt, selbiges gilt für die Musik. Die Grafik ist wirklich richtig schön anzusehen, speziell der Friedhofabschnitt bietet kraftvolle Farben, einen schön düster animierten Himmel, sowie einige bewegliche Objekte innerhalb der Screens, wie etwa Vögel oder sich bewegendes Gras, was gut der Sterilitätsgefahr vorbeugt. Animationen beim aufnehmen von Items werden nicht in ganzen Bewegungen durchgeführt, was sich allerdings verschmerzen lässt.
Der deutsche Sprecher von Van Helsing hört sich (meiner Meinung nach) gelungen an. Dem Ursprungsgedanken entsprechend ist Van Helsing ein weiser Gelehrter, der somit etwas steif ist, allerdings in einem Maße das der Vorlage entspricht und nicht in völliger Rammdösigkeit endet ,wie etwa bei Sherlock Holmes jagt Arsene Lupin aus dem selben Haus. All diese Punkte belegen schon mal das Dracula: Origin höchstwahrscheinlich deutlich besser werden wird als Sherlock Holmes4, da es wesentlich mehr zu bieten scheint, als bloß Rätsel und nichts drumherum.
ABER... der Rätselanteil in der Demo ist - trotz der neuen Frogwares Qualitäten-bereits sehr hoch und die Rätsel ähneln sehr denen von Sherlock Holmes. Bis hierhin waren sie nicht besonders schwer, was sich allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit noch ändern wird. Nur hat man es schon zu Beginn extrem mit den Rätseln übertrieben und ich befürchte dass , wenn es so weiter geht nur schwerlich mal ein Spielfluss aufkommen wird und das angedeutete Potenzial bei Inhalt, Atmosphäre und Spannung darunter leiden könnte.
In einem Sherlock Holmes Spiel kann man das vielleicht machen, aber mit Dracula hat das mal gar nichts zu tun, keine Vorlage gibt einen Rätselmarathon her und darauf könnte (!) es anhand der Friedhofsequenz hinauslaufen, was einfach aufgesetzt wäre und nicht passt.
Trotzdem haben die Rätsel bislang Spaß gemacht, nur sollte dies nicht die Hauptbeschäftigung einer Bram Stoker Versoftung sein.
Worauf man bei den Rätsel achten sollte: Es wird vom Spieler verlangt ganz genaue Vorgaben einzuhalten, ein Beispiel:
Wir wollen für den Friedhofswärter die Tür zum Lagerschuppen öffnen, um ihm eine Schaufel zu holen, er kann sich aber nicht mehr an die Kombination des Zahlenschlosses erinnern. Er erinnert sich aber vage daran, dass die Kombination etwas mit den Jahresdaten eines begrabenen Paares auf dem Friedhof zu tun hat und sagt uns um welches Paar es sich handelt. Also begeben wir uns zum Grabstein. Da die Schrift mit Moos verwachsen ist, müssen wir erst das Moos abkratzen um die Jahresdaten erkennen zu können. Schnell kann man die Daten lesen, geht zum Schuppen um das Schloss zu öffnen, das kann man aber nicht benutzen. ALso zurück zur Grabinschrift und so lange weiter Mooskratzen bis Van Helsing sagt, dass er die Daten nun lesen kann( Obwohl der Spieler sie schon vorher sehen konnte). Erst danach können wir mit dem Schloss interagieren und den Code eingeben.
So genau müssen wir auch bei anderen Rätseln vorgehen, wenn man es allerdings vorher weiß ist es nicht unbedingt schlimm, da man sich gut darauf einstellen kann.
Prognose: In vielen Bereichen wie Atmosphäre, Spannung, Story, Grafik dürfte Dracula Sherlock Holmes 4 deutlich überlegen sein, es bleibt nur zu hoffen, dass das Spiel nicht zur Rätselorgie verkommt und damit am Ende trotz der positiven Seiten, doch noch zu einem qualitativ leicht angehobenen Sherlock Holmes5 verkommt.
Mit einer ausgewogenen Mischung aus Spielelementen und dem benötigten Raum, damit sich die Story entfalten kann , kann Dracula: Origin allerdings ein wirklich guter Titel werden, so viel wage ich zu prognostizieren.
Den richtigen Test zur Vollversion könnt ihr natürlich bald bei uns lesen...

Für geistige Aussetzer ist - hoffentlich - die Müdigkeit verantwortlich

Storytechnisch geht es spannend los, besonders Dracula Kenner fühlen sich inhaltlich schnell heimisch. Die bedrückende Atmosphäre macht einen guten Eindruck und passt gut zum Inhalt, selbiges gilt für die Musik. Die Grafik ist wirklich richtig schön anzusehen, speziell der Friedhofabschnitt bietet kraftvolle Farben, einen schön düster animierten Himmel, sowie einige bewegliche Objekte innerhalb der Screens, wie etwa Vögel oder sich bewegendes Gras, was gut der Sterilitätsgefahr vorbeugt. Animationen beim aufnehmen von Items werden nicht in ganzen Bewegungen durchgeführt, was sich allerdings verschmerzen lässt.
Der deutsche Sprecher von Van Helsing hört sich (meiner Meinung nach) gelungen an. Dem Ursprungsgedanken entsprechend ist Van Helsing ein weiser Gelehrter, der somit etwas steif ist, allerdings in einem Maße das der Vorlage entspricht und nicht in völliger Rammdösigkeit endet ,wie etwa bei Sherlock Holmes jagt Arsene Lupin aus dem selben Haus. All diese Punkte belegen schon mal das Dracula: Origin höchstwahrscheinlich deutlich besser werden wird als Sherlock Holmes4, da es wesentlich mehr zu bieten scheint, als bloß Rätsel und nichts drumherum.
ABER... der Rätselanteil in der Demo ist - trotz der neuen Frogwares Qualitäten-bereits sehr hoch und die Rätsel ähneln sehr denen von Sherlock Holmes. Bis hierhin waren sie nicht besonders schwer, was sich allerdings mit großer Wahrscheinlichkeit noch ändern wird. Nur hat man es schon zu Beginn extrem mit den Rätseln übertrieben und ich befürchte dass , wenn es so weiter geht nur schwerlich mal ein Spielfluss aufkommen wird und das angedeutete Potenzial bei Inhalt, Atmosphäre und Spannung darunter leiden könnte.
In einem Sherlock Holmes Spiel kann man das vielleicht machen, aber mit Dracula hat das mal gar nichts zu tun, keine Vorlage gibt einen Rätselmarathon her und darauf könnte (!) es anhand der Friedhofsequenz hinauslaufen, was einfach aufgesetzt wäre und nicht passt.
Trotzdem haben die Rätsel bislang Spaß gemacht, nur sollte dies nicht die Hauptbeschäftigung einer Bram Stoker Versoftung sein.
Worauf man bei den Rätsel achten sollte: Es wird vom Spieler verlangt ganz genaue Vorgaben einzuhalten, ein Beispiel:
Wir wollen für den Friedhofswärter die Tür zum Lagerschuppen öffnen, um ihm eine Schaufel zu holen, er kann sich aber nicht mehr an die Kombination des Zahlenschlosses erinnern. Er erinnert sich aber vage daran, dass die Kombination etwas mit den Jahresdaten eines begrabenen Paares auf dem Friedhof zu tun hat und sagt uns um welches Paar es sich handelt. Also begeben wir uns zum Grabstein. Da die Schrift mit Moos verwachsen ist, müssen wir erst das Moos abkratzen um die Jahresdaten erkennen zu können. Schnell kann man die Daten lesen, geht zum Schuppen um das Schloss zu öffnen, das kann man aber nicht benutzen. ALso zurück zur Grabinschrift und so lange weiter Mooskratzen bis Van Helsing sagt, dass er die Daten nun lesen kann( Obwohl der Spieler sie schon vorher sehen konnte). Erst danach können wir mit dem Schloss interagieren und den Code eingeben.
So genau müssen wir auch bei anderen Rätseln vorgehen, wenn man es allerdings vorher weiß ist es nicht unbedingt schlimm, da man sich gut darauf einstellen kann.
Prognose: In vielen Bereichen wie Atmosphäre, Spannung, Story, Grafik dürfte Dracula Sherlock Holmes 4 deutlich überlegen sein, es bleibt nur zu hoffen, dass das Spiel nicht zur Rätselorgie verkommt und damit am Ende trotz der positiven Seiten, doch noch zu einem qualitativ leicht angehobenen Sherlock Holmes5 verkommt.
Mit einer ausgewogenen Mischung aus Spielelementen und dem benötigten Raum, damit sich die Story entfalten kann , kann Dracula: Origin allerdings ein wirklich guter Titel werden, so viel wage ich zu prognostizieren.
Den richtigen Test zur Vollversion könnt ihr natürlich bald bei uns lesen...
Aktuelle Spiele: Kingdom Come: Deliverance, Resident Evil 2 (2. Durchlauf)
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
-
- Schwertmeister
Re: Dracula: Origin
08.06.2008, 15:13Habe heute Mittag die Demo gespielt. Gefällt mir ziemlich gut. Erinnerte mich auch an Sherlock Holmes: Das Geheimnis....
Eigentlich genau mein Ding. Grafik, Musik, Stimmung... macht alles eines sehr ansprechenden Eindruck. Muss aber erst einmal Agahte Christie und den Orient Express fertig spielen.
Eigentlich genau mein Ding. Grafik, Musik, Stimmung... macht alles eines sehr ansprechenden Eindruck. Muss aber erst einmal Agahte Christie und den Orient Express fertig spielen.
Though they go mad they shall be sane;
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.
Though they sink through the sea they shall rise again;
Though lovers be lost love shall not;
And death shall have no dominion.
---
Only enemies speak the truth; friends and lovers lie endlessly, caught in the web of duty.
Re: Dracula: Origin
11.06.2008, 14:13So hab das jetzt auch mal zugelegt..... bin jetzt auf dem Friedhof und muss sagen bis dato gefällt es mir ziemlich gut !!
Stimmung To, Musik Top, Stimmen Top, ich hoffe das bleibt so !!!
Auch Story fängt gut an ohne viel bla bla und man hat gleich eine gewisse Spannung, ob es ein Bogen wird wollen wir mal sehen.
Stimmung To, Musik Top, Stimmen Top, ich hoffe das bleibt so !!!
Auch Story fängt gut an ohne viel bla bla und man hat gleich eine gewisse Spannung, ob es ein Bogen wird wollen wir mal sehen.
- JackVanian
- Sensenmann
- AC-Job: Staff a.D.
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dracula: Origin
17.07.2008, 19:49Das habe ich zu dem Zeitpunkt auch noch gedacht.MarO hat geschrieben:So hab das jetzt auch mal zugelegt..... bin jetzt auf dem Friedhof und muss sagen bis dato gefällt es mir ziemlich gut !!

Aktuelle Spiele: Kingdom Come: Deliverance, Resident Evil 2 (2. Durchlauf)
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order
- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
Re: Dracula: Origin
19.07.2008, 19:27stimmt... von da an gehts nur noch bergab... wobei... da nicht viel passiert... haha