Filmadventures?

Fachsimpeln über Adventures
Antworten
Benutzeravatar
JackVanian
Sensenmann
Sensenmann
AC-Job: Staff a.D.
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Filmadventures?

11.09.2008, 18:44
Zu dem Thema gibt es ja recht unterschiedliche Ansichten. Aber auch wenn viel Mist dabei war, gab es halt einige richtige Perlen. Was ist Eure Meinung zu Filmadventures, mögt ihr sie, verteufelt ihr sie, welche mochtet ihr, bedauert ihr es, dass sie von der Bildfläche verschwunden sind?

Ich fange direkt mal mit dem schlimmsten Film-Adventure an, das ich jemals gespielt habe :D
THE DEADALUS ENCOUNTER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! HIIIIIILFEEEEEEE
76-1.jpg
Tia Carrere in einem merkwürdigen Science Fiction Rätsel-Spiel, das man nicht länger als maximal 10 Minuten spielen kann ohne die ganze Welt zu verfluchen.


Aber dann gabs natürlich auch die Gegenseite mit Spielen wie Gabriel Knight2, den Tex Murphy Spielen oder der Versuchung, die eigentlich ziemlich eindrucksvoll bewiesen haben was sich aus dem Medium hätte herausholen lassen.
Ich muss ja nachwie vor sagen, was ernste Adventures und glaubwürdige Geschichten angeht, gibt es in der Theorie eigentlich nichts effektiveres als FMV, denn am glaubwürdigsten, realsten sind halt nun mal echte Menschen ( zumindest wenn sie nicht von Laiendarstellern aus irgendeinem Wanderzirkus gespielt werden :D ), bzw. fällt es zumindest mir deswegen leichter einen Bezug zu den Personen in einem auf Ernsthaftigkeit ausgelegten Spiel herzustellen und was das Gameplay angeht haben ja besonders die Tex Murphy Spiele gezeigt, dass FMV nicht = spielerische Einschränkung a la Phantasmagoria bedeuten muss ( Wobei es mich bei Phantasmagoria ohnehin nicht gestört hat, aber das ist wohl Geschmacksache).

Zumindest freu ich mich aber sehr auf Heavy Rain, was ja - wie schon Fahrenheit- sehr stark dem Prinzip des interaktiven Films zu entsprechen scheint und wie menschlich die Charaktere in diesem Falle aussehen ist schon beeindruckend, da sind die Grenzen zwischen FMV und Nicht FMV schon ziemlich schwammig ( Rein anhand des aktuelleren Bild-Materials). Aber zum Glück gibt es für die Zwischenzeit immer noch ein paar Klassiker an die man sich halten kann. :)
Aktuelle Spiele: Kingdom Come: Deliverance, Resident Evil 2 (2. Durchlauf)
Zuletzt gespielt: Jedi: Fallen Order

Benutzeravatar
Scat
Möchtegernpirat
Möchtegernpirat
Kontaktdaten:

Re: Filmadventures?

22.12.2008, 22:34
Ich liebe sie! :) "Filme zum Mitspielen", das hätte damals was großes werden können - hätten sich verschiedene Hersteller mehr Mühe gegeben. Ohne Zweifel: Es gibt einige sehr gute Spiele wie "Die Pandora Akte" oder "Die Versuchung", aber viele Spiele hatten leider ein trockenes Spielprinzip, schlechte Grafiken und was sonst noch alles. Dadurch ging der Interaktive Filme nach wenigen Jahren baden.

Doch auch wenn das Genre totgesagt ist, kommen noch heute hin und wieder ein paar Spiele (nicht nur bei den Amis, sondern z. B. auch in Ungarn) heraus, man muß nur gut suchen. Wenn man das Medium DVD-Video richtig ausnützen würde...wer weiß, was da für Kracher möglich wären. *schwärm* Jedenfalls mag ich das Genre und die Spiele trotz des Alters noch heute und sammle alles in dem Bereich. Auch "Daedalous Encounter" steht im Schrank, fand aber noch keine Zeit zum spielen.
http://www.interaktive-filme.de.vu - Die Homepage der interaktiven Filme / Video-Adventures / FMV-Adventures

Benutzeravatar
Nachtstern
Weltherrscher
Weltherrscher
Wohnort: Österreich

Re: Filmadventures?

01.01.2009, 17:46
Wenn jemand gute Tipps hat nur her damit, solche Adventures spiel ich äußerst gerne sofern sie auch dem ganzen gerecht, und gut rüber gebracht werden. :)
Und ja die Versuchung machte Spass zum spielen, und ich kannte nicht mal den Film dazu.

Antworten