Dead Reefs - Gibt mir eure Meinung

Fachsimpeln über Adventures
Antworten
Benutzeravatar
Zocker91
Niedlinger
Niedlinger
Titel: Master of Adventures
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Dead Reefs - Gibt mir eure Meinung

28.12.2008, 11:24
Bild

Dead Reefs
Ein Adventure sollte spannend sein, sollte aus guten und überzeugenden Charakteren bestehen, eine solide Story haben und eine passende Umgebung. In Dead Reefs werden all diese Punkte berücksichtigt, wäre da nicht die erst grauenhafte Steuerung und die schlechten Perspektiven. Sieht man von den letzteren ab, kann man sich ganz und gar auf die Story einlassen.

Figuren:
Alle Figuren bringen ihre Rolle optimal herrüber. Nur der Barmann im Inn hat eine nicht passende Stimme, welche seine Glaubwürdigkeit stark einschränkt. Viele Figuren, egal wie nebensächlich sie sind, überzeugen durch ihre Stimme, ihr aussehen und ihre Mimik. ein Beispiel ist der Fischerjunge. Er hat eine unbedeutende Rolle, doch die Entwickler haben sich richtig Mühe bei ihm gegeben. Doch eins zieht die Figuren hinunter: Die Sprachausgabe der hauptfigur. Sie ist relativ eintönig und gibt zu vielen Sachen meist die gleiche Antwort was sehr unrealistisch und schlecht herüber kommt.

Story:
Schon die Ankunft am Hafen bringt eine gruselige Stimmung: "Was sind das für komische Symbole?". In seinem Zimmer angekommen findet man sofort einen Geheimgang, einen Geist und dem Weg zum Friedhof, der bei Nacht richtig gut zur Stimmung passt. Man erfährt von einen Fluch der alle neun Jahre einen Menschen umbringt und in diesem Jahr ist es wieder soweit. Man kommt auf die Spur eines Bundes, welcher einen Dämon befreien will und stößt dabei immer weider auf Leichen. Doch den Mörder von Patrick zu finden verliert man nie aus den Augen. Bis man ihn findet. Die kleinen Rätsel zwischendurch passen zum Geschehen. Somit besitzt dieses Spiel eine spannende Story, die zum Weiterspielen verführt.

Rätselspaß:
Der Rätselspaß kam bei diesem Spiel auch nicht zur kurz. Die kurzen Minigames, ahben manchmal einen zum Überlegen gebracht, waren aber nicht unlösbar. Das Spiel selbst lebte von Rätseln man musste sachen im Inventar verknüpfen, bestimmte Leute sprechen, doch die story kam nicht vorran, wenn man nicht vorher etwas richtig kombiniert hatte, was manchmal einen zur Verzweiflung gebracht hat. Doch Schlussendlich kam man immer ein Stück weiter.

Grafik & Sound:
Die Grafik war sehr Solide, hatte aber an einigen Stellen ein paar Bucks. Die Spielfigur drückte zum Beispiel immer an der gleichen Stelle gegen die Tür und benutzte meist nie den Türknauf. Die Spielfigur nahm meistens auch die Objekte falsch bzw. komisch auf, nämlich sie griff ins Leere.
Der Sound passte sich immer wieder zur Umgebung an und versetzt den Spieler ins 18. Jahrhundert. Doch teilweise wiederholte sich der Sound des Spieles wieder und wurde sehr eintönig.

Fazit:
Kann man über die paar kleinen Fehler und die Steuerung hinwegsehen, steht einem super Spielerlebnis nicht im Weg. Es lohnt sich also dieses Spiel zu holen, doch beim nächsten mal sollte man die Steuerung wieder normalisieren!
80 % Kaufwürdig
Die ganz große Mehrheit unserer Importe kommt aus dem Ausland :-)
(George W. Bush)

Antworten