hallo.
wollte fragen ob einer von euch diesen adventure pack hat, denn ich bin grosser fan von den spielen, habe aber alle nur auf diskette und möchte sie aber alle auf cd haben und auf meinem neuen pc (win xp) spielen können.
doch steht dass der pack nicht kompatibel is mit xp.
weiss da einer was ob es trotzdem auf win 2000 oder xp läuft?
denn für 35 fr. lohnt sich das verdammt wenns gehen würde...
lucas arts adventure pack mit monkey island
-
- Rätselmeister
- Kontaktdaten:
04.07.2003, 14:59
"Es ist besser für das was man ist gehasst, als für das was man nicht ist geliebt zu werden!"
[ALIGN=right]Kettcar [/ALIGN]

[ALIGN=right]Kettcar [/ALIGN]

-
- Indy-Wannabe
- Wohnort: Monkey Island
- Kontaktdaten:
-
- Niedlinger
-
- Schwertmeister
- Wohnort: Weinsberg, BW
04.07.2003, 19:19
zu ScummVM:
das ist ein Interpreter-Tool (eine Art Emulator) für viele der alten LucasArts-Spiele, die auf dem sogenannten Scumm-System (Script Creation Utility for Maniac Mansion) basieren. Kurz gesagt kann man mit dem Teil die meisten der Klassiker auf neuen Systemen ohne Probs zocken. Man muss nur ein bisschen die Readme und die Kompatibilitätsliste durchlesen.
das ist ein Interpreter-Tool (eine Art Emulator) für viele der alten LucasArts-Spiele, die auf dem sogenannten Scumm-System (Script Creation Utility for Maniac Mansion) basieren. Kurz gesagt kann man mit dem Teil die meisten der Klassiker auf neuen Systemen ohne Probs zocken. Man muss nur ein bisschen die Readme und die Kompatibilitätsliste durchlesen.
Aye Chihuahua! - Hey, ist das mein Wagen?
-
- Niedlinger
-
- Niedlinger
08.07.2003, 10:54
haiaiai... ich bins nochmal
hab n problem
also ich hab das pack und den scummvm.
ich versteh aber den teil ned mit dem:
C:\Games\LucasArts\scummvm.exe -f -pC:\Games\LucasArts\monkey\ monkey
was genau sollen das '-f' und '-p' ?
könnte mir einer so ungefähr erklären welche schritte man machen muss bis so ein MI läuft..?
irgendwie hab ichs schon geschafft MI1 ohne sound zum laufen zu bringen.. *boah*
vielen dank..
hab n problem

also ich hab das pack und den scummvm.
ich versteh aber den teil ned mit dem:
C:\Games\LucasArts\scummvm.exe -f -pC:\Games\LucasArts\monkey\ monkey
was genau sollen das '-f' und '-p' ?
könnte mir einer so ungefähr erklären welche schritte man machen muss bis so ein MI läuft..?
irgendwie hab ichs schon geschafft MI1 ohne sound zum laufen zu bringen.. *boah*

vielen dank..
Zuletzt geändert von ludoergosum am 08.07.2003, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Minniestrone
- Adventuregott
- Titel: Ex-Chefin
- Wohnort: Montréal
- Kontaktdaten:
08.07.2003, 13:44
Eigentlich ist es wirklich einfach. Du installierst ScummVM ganz normal wie jedes andere TOol auch. Wohin ist relativ Wurst, hauptsache du findest es wieder. Zum öffnen der Spiele musst du Scumm nämlich starten und auf Add suchst du dir das Verzeichnis in das du die Spiele von CD kopiert (wichtig!Nicht installiert!!!) hast. Du klickst auf choose und bekommst aufgelistet, welche Spiele Scumm in demjenigen Ordner findet. Klick auf Add und dann auf OK. JEtzt kannst du das Spiel auswählen und spielen. Sogar mit Sound. 

-
- Schwertmeister
- Wohnort: Weinsberg, BW
08.07.2003, 14:46
Eine andere Möglichkeit ist, eine Verknüpfung mit der scummvm.exe zu erstellen und dann mit Parametern (das sind dann diese Sachen mit -f und -p) das Spiel zu bestimmen.
Bei Monkey Island heißt das dann:
C:\ScummVM\scummvm.exe -f -pC:\MI1 monkey bzw. monkey1 bzw. monkeyvga bzw. monkeyega
Anleitung:
1.) Man zieht im Explorer die scummvm.exe und drückt dabei Shift und Strg, so dass ein Pfeil am Icon, das man mit dem Mauszeiger zieht, zu sehen ist. So wird eine Verknüpfung erstellt.
2.) Man wählt die Eigenschaften der Verknüpfung. Bei 'Ziel' sieht man nun den Ort der scummvm.exe. Dahinter fügt man nun die Parameter ein.
'-p' steht für den Pfad des Spiels. Man gibt also wie oben -p und dann dahinter den Ordner des Spiels an (den Ordner und keine Datei!). Dahinter muss dann noch der Spielname von ScummVM. Die sind alle in der readme.txt von ScummVM aufgeführt unter 'Supported Games' in der eckigen Klammer [Game: "..."]. Bei manchen Spielen muss man darauf achten, welche Version man hat.
Der Parameter '-f' sollte auch immer eingegeben werden. Er steht für Full Screen und wer will schon im Fenster spielen? Also immer irgendwo einfach noch -f reinschreiben.
Es gibt noch einige andere Parameter z. B. für Sound und Grafik. Alle Paramter sind auch in der readme aufgelistet unter 'Command Line Options'. Ein Grafikfilter ist ganz nett, z. B. -g supereagle. Dann sehen die Klassiker gleich noch etwas besser aus.
Diese Möglichkeit bietet sich an, wenn man schnellen Zugriff auf die einzelnen Spiele haben will, z. B. über das Windows-Startmenü, in das man die Verknüpfungen dann einbauen kann. Man braucht zwar eine Weile bis man es hat, aber dann ist es denke ich einfacher, als jedesmal über den Launcher reinzugehen.
Bei Monkey Island heißt das dann:
C:\ScummVM\scummvm.exe -f -pC:\MI1 monkey bzw. monkey1 bzw. monkeyvga bzw. monkeyega
Anleitung:
1.) Man zieht im Explorer die scummvm.exe und drückt dabei Shift und Strg, so dass ein Pfeil am Icon, das man mit dem Mauszeiger zieht, zu sehen ist. So wird eine Verknüpfung erstellt.
2.) Man wählt die Eigenschaften der Verknüpfung. Bei 'Ziel' sieht man nun den Ort der scummvm.exe. Dahinter fügt man nun die Parameter ein.
'-p' steht für den Pfad des Spiels. Man gibt also wie oben -p und dann dahinter den Ordner des Spiels an (den Ordner und keine Datei!). Dahinter muss dann noch der Spielname von ScummVM. Die sind alle in der readme.txt von ScummVM aufgeführt unter 'Supported Games' in der eckigen Klammer [Game: "..."]. Bei manchen Spielen muss man darauf achten, welche Version man hat.
Der Parameter '-f' sollte auch immer eingegeben werden. Er steht für Full Screen und wer will schon im Fenster spielen? Also immer irgendwo einfach noch -f reinschreiben.
Es gibt noch einige andere Parameter z. B. für Sound und Grafik. Alle Paramter sind auch in der readme aufgelistet unter 'Command Line Options'. Ein Grafikfilter ist ganz nett, z. B. -g supereagle. Dann sehen die Klassiker gleich noch etwas besser aus.
Diese Möglichkeit bietet sich an, wenn man schnellen Zugriff auf die einzelnen Spiele haben will, z. B. über das Windows-Startmenü, in das man die Verknüpfungen dann einbauen kann. Man braucht zwar eine Weile bis man es hat, aber dann ist es denke ich einfacher, als jedesmal über den Launcher reinzugehen.
Aye Chihuahua! - Hey, ist das mein Wagen?
-
- Niedlinger