Rufus verschlägt es dieses Mal auf den Rummelplatz und er muss beweisen, dass sich Goal und Rufus wirklich lieben. Das schummelt er natürlich irgendwie hin. Außerdem kämpft er gegen einen Wombat und versucht sich dann als Professor Rufus an der Uni.

Romantik am Rummel
Rufus nimmt Goals Hand. Ein paar Momente später steht er in einem Steinbruch. Dort spricht er mit den Schrottrittern und danach mit dem Propheten. Darauf weist Rufus ihn darauf hin, dass man niemals Dinge in Stein meißeln soll. Auf zum Jahrmarkt. Dort nimmt er die Hand und die Kamera mit und öffnet die Klappe. Danach spricht er mit dem aus den Vorgängern bekanntem Seher und nimmt anschließend die Bowlingkugelpoliermaschine sowie die Kugel. Danach macht sich der Held auf zum Rummelplatz und öffnet abermals eine Klappe und nimmt das Drosselglied heraus. Dann folgt er dem rechten Weg zum Liebestunnel und spricht mit Pimpy und Schnixy. Langsam wird der Ausweg klarer: Rufus braucht ein Foto von Goal und sich als Liebespaar. Nach diesem aufschlussreichen Gespräch versucht er das Magazin im Papierkorb mehrfach zu nehmen, bis er schließlich sein Eigen nennen kann. Dann spricht er mit Goal und ein weiteres Mal mit Pimpy und Schnixy. Zurück zum Hauptplatz und den Steg entlang zur Achterbahn gehen. Dort packt Rufus das Zuckerherz und den Tuschekasten ein. Weiterhin versucht er die Tür zu öffnen – ohne Erfolg. Schließlich am Hauptplatz ins Spiegelkabinett (gleich neben dem Weg zur Achterbahn) und feststellen, dass Rufus das alleine nicht schafft. Den vorher erhaltenen Bratwurstchip gibt er an den Wurstbot und spricht mit ihm über alles. Sobald der Wurstbot nachsieht, ob noch Würste da sind, macht Rufus geistesgegenwärtig die Klappe an der Rückseite des Roboters auf und entfernt die Sicherung. Anschließend steckt er die Sicherung in die Öffnung rechts am Automaten, wo vorher noch die Drosselklappe drin war. Dann schwenkt er den Krank nach links und löst ihn aus. Während der Greifer unten ist, nimmt Rufus den Hammer und haut den Lukas. Anschließend schwenkt er den Krank einmal nach rechts und richtet wie immer einiges an Schaden an. Dadurch ist der Greifer nun aber magnetisch. Er schwenkt ihn abermals nach rechts und löst ihn aus, wodurch sämtliche Enten aus dem Becken verschwinden. Die nun sichtbare Magnetangel steckt er natürlich ein. Und kehrt damit zurück zur Achterbahn, denn mit dieser kann er dort einen Schlüssel aus dem Gulli holen. Damit schließt Rufus kurzerhand die Tür auf und nimmt das Kleingeld aus der Hütte. Außerdem zieht er die Notbremse. Das verbessert die Situation von McChronicle aber nur unmerklich. Egal, dazu später.
Todesmutig gegen den Wombat
Er wirft sämtliches Kleingeld in den Kaugummi-Automaten, aber ein Wombat klaut genau den Ring, den Rufus gerne hätte. Er läuft ihm darauf nach, aber ohne Erfolg. Zurück bei der Achterbahn nimmt er die Kaugummis aus dem Automaten und kombiniert sie mit der Bowlingkugel. Er geht wieder zur Achterbahn zu McChronicle. Dort spricht er mit ihm und geht anschließend zurück zum Eingang des Vergnügungsparkes. Das Drosselglied steckt er in den Steckplatz des Selbstauslösers. Außerdem malt er die Bowlingkugeln mit den Wassermalfarben an. Das Hats-Magazin gibt er an den Seher und kann seinen Turban mitnehmen. In Kombination mit der Bowlingkugel wird die Kopfbedeckung zur vollendeten „Goal-Attrappe“. Er hängt den künstlichen Kopf in das rechte Loch der Fotowand. Kamera und Hand befestigt er an den Selbstauslöser und betätigt ihn zum ersten Test. Ganz zufrieden ist Rufus aber noch nicht.
Also zurück zum Hauptplatz, zur Achterbahn und schließlich zu den Gleisen bei McChronicle. Hier den Mauszeiger über den Stern bewegen und Linksklicken (auch wenn die Option nicht vorhanden ist). Nach drei Versuchen steckt Rufus den Stern ein. Er geht nun runter und über den Hauptplatz zum Eingang. Dort klebt er den Stern auf die Fotowand (Stern mit Goal-Attrappe kombinieren). Er drückt noch einmal den Selbstauslöser, aber es fehlt immer noch etwas. Raus zum Steinbruch und dort zeigt er dem Schrottritter sein Hats-Magazin. Zurück zum Jahrmarkt und die Kamera einpacken. Dem Seher dann das Retro-Magazin zeigen und dann die Bowlingkugelpoliermaschine geben. Dieser „schicke Hut“ steht ihm zwar ganz gut, aber Rufus zeigt ihm trotzdem das neuere Hats-Magazin und nun hat der Seher eine spiegelnde Kristallglatze … äh … Glatze. Mit ihm sprechen und schlussendlich ein Foto von ihm machen (sollte er wieder aus seiner Trance kommen, einfach das Foto im Inventar noch einmal zeigen – anschließend das Foto schießen). Wieder zurück zum Steinbruch und das neue Visionsfoto dem Propheten zeigen. Ob das eine gute Idee ist, Rufus Hammer und Meißel zu überlassen? Er gibt ihm darauf die Wasserfarben und somit können die Schrottritter angesprochen werden und Rufus kann ihnen eine Quest auftragen – sie sollen den Ring suchen! Mit den drei Gefährten rein ins Spiegelkabinett und ein Minigame startet. In diesem klassischen Dungeon-Crawler gehen, muss Rufus den Wombat besiegen. Dazu 2x rechts drehen, geradeaus. Noch 2x geradeaus und wieder rechts drehen. Die Glasscherbe nehmen und rechts neben Rufus auf die Glasscherbe klicken. Dies einige Male wiederholen und der Wombat ist Geschichte. Nun geht Rufus zurück zur Achterbahn und wieder auf die Gleise. Mit Hammer und Meißel „befreit“ er nun McChronicle. Zurück über den Rummelplatz zum Eingang und mit McChronicle reden. Der Held bittet den Zeitreise-Professor um einen Moment und montiert die Kamera wieder auf den Selbstauslöser. Anschließend nimmt er die Hand und pappt sie an die Goal-Attrappe dran. Nun steckt er noch den Ring auf den Finger und hängt ihr das Zuckerherz um den Hals. Jetzt kann Rufus McChronicle um das Foto bitten und fertig ist das „perfekte“ Foto des Liebespaars. Los geht’s mit der Bootsfahrt.
Prof. Rufus an der Uni
Den Tafeleimer und den Schnabeltierkorb nehmen. Dann den Käfig öffnen und das Tier in diesen Schnabeltierkorb stecken. Hinten noch den Regenschirm nehmen. Darauf spricht Rufus mit Goal, aber die ist etwas mies gelaunt. Den Schnabeltierkorb mit dem Laufrad kombinieren und das kleine Schnabeltier strampelt gemütlich los. Fertig ist die Anomalie! Also raus aus dem Hörsaal und rechts das Unkraut mitnehmen. Links weiter durch den Durchgang, Rufus nach vorne führt. Dort das schwarze Brett ansehen und die Notiz von einem mysteriösen Romantic Ninja erlangen. Zurück in den Hörsaal und den Studenten das Pausenbrot-Angebot von Romantic Ninja zeigen. Das frisch erlangte Pausenbrot durch die Zeitanomalie stecken. Nun hat Rufus ein altes Brot, das er in den Schnabeltierkorb legt. Er geht darauf nach rechts durch die Tür und hoch zum Turm. Für Achievement-Jäger: Rufus schaut kurz das Gerüst an. Danach stellt er den Korb aufs Gerüst und kriegt so das Albino-Schnabeltier. Den Korb nimmt er wieder an sich und geht damit zurück in den Hörsaal. Rufus spornt dann das Schnabeltier im Laufrad an, in dem er den Korb direkt davor stellt (Korb mit dem Laufrad verwenden). Den Schnabeltierkorb nimmt er dann wieder weg, aber irgendwie will das Tier nicht mehr langsamer laufen. Darauf klemmt er mit dem Regenschirm das Laufrad fest und geht anschließend raus und nach vorne. Dort geht er in die Verwaltung hinein. Drinnen nimmt er direkt am Eingang das Vogelwarnschild mit und auch noch die frischen Buntglasscherben. Weiter rechts kann Rufus noch die Pfeife mitgehen lassen und steckt aus dem Inventar das Unkraut in die Pfeife. Diese reicht er dann dem Dekan, der plötzlich deutlich auflockert. Darauf kann Rufus den Schlüssel nehmen und Rufus verlässt die Verwaltung wieder. Er geht nach hinten, schließt dort die Labor-Tür rechts auf und geht hinein. Drinnen den Tafeleimer links am Bronzehahn auffüllen. Darauf geht er wieder hinaus und zurück in den Hörsaal. Die Studenten folgen ihm darauf in den Schuppen und erklären Rufus, dass eine 4D-Brille und Fetakäse nötig ist. Nichts leichter als das, oder? Zurück in den Hörsaal, den Stuhl rechts zurechtrücken und Rufus kann dann den Kaugummi nehmen. Wieder rauf zum Turm und er stellt der Ziege eine Falle, indem er den Eimer in die Regenrinne gießt. Danach geht er raus und nach vorne. Hier zieht er einmal den Hebel und die Ziege schmiert vom Dach ab. Nun nach hinten und mit den Schrottballstudenten sprechen. Darauf kann er die Nasenbrille nehmen und die Ziege melken. Im Inventar das Buntglas mit der Nasenbrille zum 4D-Brillen-Bausatz zusammenfügen – fehlt nur noch der Kleber. Wieder nach vorne und zur Verwaltung. Dort versuchen dem Dekan den Kaugummi zu geben, aber es fehlt noch Nikotin. Kurzerhand steckt Rufus den Kaugummi in den Aschenbecher und erhält so den gewünschten Nikotinkaugummi. Diesen gibt er dem Dekan und kann dann die Haftcreme vom Schreibtisch nehmen. Mit dieser klebt er die Brille zusammen und geht dann zurück ins Labor. Er verwendet die 4D-Brille und füllt den Fetakäse in den Tank. Dann pumpt er drei Mal (durch Linksklick auf die Fetakäse-Pumpe) und schließlich nach einer kurzen Pause noch zwei Mal die Pumpe drücken. Fertig wäre das Portal – mit ein paar unvorhersehbaren Konsequenzen. Im Hörsaal spricht Rufus nun mit Goal und sieht das Foto am Boden an.
-
Deponia 4: Doomsday
- Entwickler
- Daedalic
- Publisher
- Daedalic
- Release
- 1. März 2016
- Auszeichnungen
- Adventure Corner Award • Adventure des Jahres • Die beste Geschichte des Jahres • Die besten Rätsel des Jahres • Überraschungs-Hit des Jahres
- Trailer
- Hier ansehen • Bei Youtube ansehen
- Webseite
- http://doomsday-game.com/
- Sprachen
-
- Systeme
-
- Stichwörter
- Deponia 4 im Humble Store kaufen (Affiliate-Link)
- Deponia 4 bei Amazon kaufen (Affiliate-Link)